Bevor sie ganz unter den Tisch fallen: neben den fünf nationalen Vorentscheidungen des vergangenen Wochenendes mit ihren fünf furchtbaren Beiträgen für Tel Aviv fanden am vergangenen Samstag in zahlreichen Ländern diverse Semifinale statt, die nun hier in Windeseile abgearbeitet sein wollen. Beginnen wir bei den Gastgebern des letzten Jahres: in der ersten von zwei Vorrunden des portugiesischen Festival da Canção kam der Favorit Conan Osíris erwartungsgemäß eine Runde weiter, landete mit dem rundweg experimentell-bizarren ‘Telemóveis’ (‘Mobiltelefon’) jedoch bei der augenscheinlich ausschließlich mit Kulturbanausen besetzten Jury lediglich auf dem vierten Rang. Das wesentlich sachverständigere Publikum bedachte ihn hingegen mit der Höchstwertung. Der mit einem grotesken Gesichtsgeschirr angetante Conan und sein goldglitternder Tänzer mussten sich in der Gesamtwertung einem voluminösen Schwarzen mit dem Namen Matay geschlagen geben, der im Videoeinspieler noch den Hip-Hopper mimte, auf der Bühne jedoch im eleganten Frack erschien und eine einschläfernd sanfte Ballade zum Besten gab. Über die vier Ausgeschiedenen hingegen gibt es leider nichts Interessantes zu berichten, sie langweilten schlichtweg.
Vom Golfer zum Goldschatzräuber: Conan Osíris.
weiterlesenVierter Supersamstag 2019: raus mit den Sitzhomos