Ein Dutzend Teilnehmer waren es, die der NDR für den deutschen Vorentscheid 2013 am Valentinstag in der TUI-Arena in Hannover aufbieten konnte. Entsandt diesmal wieder von den vier großen Musikmajors plus zwei Indie-Labels. Ein Line-Up, das sich wahrlich sehen lassen konnte: von arrivierten Acts wie den international (und auch beim Vorentscheid) erfolgreichen Millionensellern Cascada und den Söhnen Mannheims (allerdings ohne Frontmann Xavier) über die X‑Factor-Teilnehmer Nico & Joe bis hin zu bislang im breiten Mainstream noch wenig bekannten, dafür um so heißeren Newcomern, die mit Originalität begeisterten, wie beispielsweise die bayerische Blechblaskappelle LaBrassBanda oder die Hamburger Singer-Songwriterin Mia Diekow. Augenscheinlich hatten die Siege von Lena (→ DE 2010, 2011) und Loreen (→ SE 2012), die beide als Stargäste bei Unser Song für Malmö auftraten, bei der Industrie für eine neue Wahrnehmung des Eurovision Song Contest als musikalisch wieder anschlussfähig gesorgt.
Als Stargast dabei: lovely Lena
Die Entscheidung über das Ticket nach Malmö fiel testweise in einem (wie sich erweisen sollte, zu komplizierten) dreigliedrigen Verfahren: neben dem normalen Televoting stimmte auch eine fünfköpfige Jury ab, bestehend unter anderem aus Roman Lob (→ DE 2012) und Song-Contest-Veteranin Mary Roos (→ DE 1972, 1984, Vorentscheid 1970, 1975, 1982). Daneben fand noch ein Internetvoting der neun ARD-Radiopopwellen in der Woche vor dem Vorentscheid statt, bei dem jeder Hörer pro Station über eine Stimme verfügte. Alle drei Teilvoten wurden in der Sendung getrennt verlesen und zu einem Gesamtergebnis zusammengeführt, was für Spannung sorgen sollte – und uns in der Tat unterhaltsame Momente bescherte! Im Vorfeld erwartete ich drastisch unterschiedliche Ergebnisse im Hinblick auf die musikalischen Präferenzen der üblicherweise mehrheitlich lebensälteren ARD-Zuschauer im Vergleich zu denen der tendenziell etwas jüngeren Radiohörer bzw. Internetvoter. Doch die lagen am Ende deutlich näher beisammen als die Vox populi und die Jury, deren praktisch vollständiges Ignorieren der Crowdpleaser und Radio-Abräumer La Brassbanda für einen massiven Shitstorm in den sozialen Medien sorgte. Gewinnerin des Abends war aber eindeutig die fabelhafte Moderatorin Anke Engelke. Danke, NDR, für das Erhören der Fan-Gebete!
Alle 12 Songs im Schnelldurchlauf
Die Teilnehmer:
Ben Ivory: The righteous Ones
Blitzkids mvt.: Heart on the Line
Die Priester + Mojca Erdmann: Ave Maris Stella
> Und das war die Vorentscheidung 2013
Deutsche Vorentscheidung 2013
Unser Song für Malmö. Donnerstag, 14.02.2013, aus der TUI-Arena in Hannover. 12 Teilnehmer, Moderation: Anke Engelke.# | Interpret | Titel | Radio Jury Tele | Pkt. | Pl. | Charts |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Finn Martin | Change | 03 + 06 + 03 | 12 | 09 | 89 |
02 | Mobilée | Little Sister | 05 + 03 + 00 | 08 | 11 | – |
03 | Blitzkids mvt. | Heart on the Line | 01 + 12 + 02 | 15 | 06 | 57 |
04 | Betty Dittrich | Lalala | 08 + 00 + 04 | 12 | 08 | 71 |
05 | Ben Ivory | The righteous Ones | 06 + 07 + 00 | 13 | 07 | 60 |
06 | Saint Lu | Craving | 00 + 10 + 06 | 16 | 04 | – |
07 | LaBrassBanda | Nackert | 12 + 01 + 10 | 23 | 02 | 13 |
08 | Nica & Joe | Elevated | 04 + 04 + 08 | 16 | 05 | 69 |
09 | Mia Diekow | Lieblingslied | 00 + 02 + 01 | 03 | 12 | 94 |
10 | Söhne Mannheims | One Love | 07 + 05 + 05 | 17 | 03 | 56 |
11 | Die Priester + Mojca Erdmann | Meerstern, sei gegrüßt | 02 + 00 + 07 | 09 | 10 | – |
12 | Cascada | Glorious | 10 + 08 + 12 | 30 | 01 | 06 |