Eurovision 2022: schwedisches Chorstimmen-Modell bleibt
Die Eurovisionssaison 2022 beginnt mit einer so erwartbaren wie ärgerlichen Meldung: die im Vorjahr vonseiten der EBU "vorläufig" eingeführte Regelung, welche den Einsatz von vorab aufgezeichneten Hintergrundstimmen beim Eurovision Song Contest erlaubt, findet sich auch in den Regeln für den kommenden Wettbewerb wieder. Dies berichtet Eurovoix heute unter Berufung auf den isländischen Sender RÚV. Das beim schwedischen Melodifestivalen schon länger im Einsatz befindliche Modell soll es den teilnehmenden Künstler:innen ermöglichen, ihre Songs "so originalgetreu wie möglich zu präsentieren," wie der verantwortliche Showproduzent Martin Österdahl im Sommer 2020 anlässlich dessen Einführung sagte. Ein schöner Euphemismus dafür, schwache Gesangsleistungen gnädig mit aufgepimpten…