Independent Television (ITV), der im Jahre 1955 als Regionalsenderkette ins Leben gerufene kommerzielle Gegenspieler der BBC, kam 1961 auf der Suche nach attraktiven Unterhaltungsformaten auf eine naheliegende Idee: mit dem ITV Song Contest, der sich sehr deutlich am Format der britischen Eurovisionsvorentscheidung orientierte, versuchte man, den Erfolg der öffentlich-rechtlichen Sendung für sich zu kopieren. Im Gegensatz zur BBC konnte ITV, das sich des Öfteren (erfolglos) um die ESC-Lizenz bewarb, jedoch keinen Startplatz beim Grand Prix anbieten. Stattdessen winkten Geldpreise. Einige bekannte Künstler ließen sich abwerben, so beispielsweise der in Anspielung auf seinen früheren Beruf als “singender Busfahrer” bekannte Matt Monro, der im Vorjahr mit ‘Portrait of my Love’ seinen ersten Top-Drei-Hit in den britischen Charts hatte. Sein Beitrag zum ITV-Wettbewerb hieß ‘My Kind of Girl’, er landete mit der Lobpreisung der beiden wichtigsten weiblichen Qualitäten – gutes Aussehen und Kochkünste – einen Nummer-Fünf-Hit auf der Insel und erreichte Platz 18 in den US-amerikanischen Billboard-Charts. Noch größere Bekanntheit erlangte der sexistische Song in den Staaten allerdings in der Coverversion der Rat-Pack-Legende Dean Martin.
Der ist doch betrunken, oder? Dean Martin mit dem Matt-Monro-Song ‘My Kind of Girl’.
WeiterlesenA Song for Europe 1961: Konkurrenz belebt das Geschäft