
Echte Eurovisionsfans befinden sich – getreu des Mottos: nach dem ESC ist vor dem ESC – bereits seit vergangenem Mai gedanklich im Jahr 2019. Seit heute stimmt dann auch der offizielle Kalender wieder mit dem Empfinden überein. Höchste Zeit also für einen Überblick über die Geschehnisse in den 42 in Tel Aviv teilnehmenden Nationen, die mir in den letzten Wochen durchgerutscht sind. Dabei scheint, dass das gackernde Huhn vom letzten Jahr so manch anderes lustiges Getier inspirierte: dabei sind unter anderem singende Katzen und ironische Hyänen. Den Auftakt aber macht eine halbe Göttin. Sagt sie zumindest von sich selbst. Sie, das ist die ehemalige X-Factor-Zweite Srbuhi Sargsian, besser bekannt unter ihrem Künstlerinnennamen Srbuk. Die 24jährige wurde von ArmTV als Eurovisionsrepräsentantin nominiert. Nun sucht der armenische Sender noch ein passendes Lied, bis zum 10. Januar nimmt man in Jerewan noch Kompositionen entgegen. Dabei hätte die 24jährige mit ihrer erst im November 2018 veröffentlichen Single ‘Half a Godess’ doch sogar einen wettbewerbsfähigen Titel am Start. Die Entscheidung über den Beitrag soll ebenfalls intern fallen.
Halbgöttin Srbuk mit ihrer aktuellen Single (Repertoirebeispiel).
weiterlesenPerlen der Vorentscheidungen: Brehms Tierleben