60 Jah­re und kein biss­chen weise

Wel­che kata­stro­pha­len Fol­gen die Ver­grei­sung Deutsch­lands zur Fol­ge hat, zeigt sich nicht nur dar­in, dass Volks­mu­sik-Inter­es­sens­ver­bän­de unter Zuhil­fe­nah­me des Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ge­set­zes gegen die Abset­zung der Läs­ti­gen Musi­kan­ten kla­gen wol­len (dage­gen gibt’s doch bestimmt was von Ratio­ph­arm?). Man merkt es auch an den chan­cen­lo­sen Despe­ra­dos, die sich jedes Jahr via Medi­en für die Teil­nah­me an der deut­schen Euro­vi­si­ons­vor­ent­schei­dung mel­den. Nach Gott­hilf Fischer, der sich vor eini­gen Jah­ren wohl nach Ein­nah­me zu vie­ler Ecsta­sy-Pil­len bewarb, ver­mel­det die Inter­net­sei­te Tra­ve­mün­de aktu­ell nun, ein gewis­ser José Fer­rei­ras wol­le 2008 nach Belgrad.


Julio Lang­ne­si­as auf Via­gra: José Ferreiras

Für den Sech­zig­jäh­ri­gen, der außer­halb Deutsch­lands mit Latin-Pop und Bal­ler­mann­schla­gern Erfol­ge fei­ert, wäre es ein Besuch in der Hei­mat: er kam in Bel­grad als Sohn eines ser­bi­schen Rich­ters und einer Süd­ame­ri­ka­ne­rin auf die Welt. Sein Plat­ten­la­bel High­ball Music, sonst eher auf House spe­zia­li­siert, ver­legt auch Maria Šerif­o­vics Sie­ger­ti­tel ‘Molit­va’ in Deutsch­land – und will den rüs­ti­gen Croo­ner zur Vor­ent­schei­dung 2008 anmel­den. Laut Tra­ve­mün­de aktu­ell soll sein Bei­trag ‘Stark wie der Wind’ hei­ßen. Fer­rei­ras nicht min­der rüs­ti­ge Part­ne­rin Ani­ta E. Buch­ser (Alfred E. Neu­mann, anyo­ne?) wer­de den Text der Num­mer über­ar­bei­ten – die jedoch bereits ver­öf­fent­licht ist! Womit auch end­gül­tig klar sein dürf­te, dass es sich hier mal wie­der um die Hirn­ge­spins­te völ­li­ger Außen­sei­ter handelt.

5 Comments

  • José Fer­rei­ras Für die Iro­nie des Tex­tes muß ich wohl die Note 1 ver­ge­ben. Völ­lig über­rascht habe ich gele­sen, daß José Fer­rei­ras außer­halb von Deutsch­land Erfol­ge mit Bal­ler­mann­schla­gern fei­ert. Das dürf­te viel­leicht eine Ver­wechs­lung mit Jür­gen Drews sein. Ich habe solch ein Lied noch nie gehört. Es wäh­re nett, wenn Sie mir mal eins schi­cken wür­den. Und um Ihrer Scha­den­freu­de den Wind aus den Segeln zu neh­men: José wird nicht mit dem Titel „Stark wie der Wind“, son­dern mit „Die mit den Wel­len tan­zen“ ins Ren­nen gehen. Damit dürf­te sich das mit den Hirn­ge­spins­ten völ­li­ger Außen­sei­ter auch erle­digt haben

  • Vor­ent­scheid José Fer­rei­ras Bal­ler­mann­lie­der hab ich von José Fer­rei­ras auch noch nicht gehört, aber ich durf­te ihn in einem Kon­zert in las Pal­mas de Gran Cana­ria erle­ben, das war super Sah­ne. Für den Vor­ent­scheid hat er bestimmt gute Chan­cen, ich wün­sche ihm alles Gute dafür.

  • Fer­rei­ras: eine Ente Wie eurovision.blog.de berich­tet, hat der NDR jeg­li­che Ver­hand­lun­gen mit Fer­rei­ras oder sei­nem Manage­ment bestrit­ten. Fer­rei­ras wer­de nicht an der Vor­ent­schei­dung 2008 teil­neh­men. Wie über­ra­schend! :grin

  • @wehtun: kei­ne Enten in Sicht Woher soll­te denn die Pres­se­spre­che­rin des NDR wis­sen, ob José Fer­rei­ras an der Vor­ent­schei­dung teil­nimmt oder nicht. Das steht doch noch gar nicht fest. Lese Dir lie­ber mal rich­ti­ge Pres­se­mit­tei­lun­gen durch, wie z.B. die Lübe­cker Nach­rich­ten vom 15.08.2007. Lei­der hat die­ser Bericht hier kei­nen Platz, es ist eine gan­ze Sei­te. Jeden­falls freu­en sich schon vie­le Fans auf ihn, Leu­te, die wahr­schein­lich einen bes­se­ren Musik­ge­schmack haben als ein Möch­te­gern­bes­ser­wis­ser hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert