Welche katastrophalen Folgen die Vergreisung Deutschlands zur Folge hat, zeigt sich nicht nur darin, dass Volksmusik-Interessensverbände unter Zuhilfenahme des Antidiskriminierungsgesetzes gegen die Absetzung der Lästigen Musikanten klagen wollen (dagegen gibt’s doch bestimmt was von Ratiopharm?). Man merkt es auch an den chancenlosen Desperados, die sich jedes Jahr via Medien für die Teilnahme an der deutschen Eurovisionsvorentscheidung melden. Nach Gotthilf Fischer, der sich vor einigen Jahren wohl nach Einnahme zu vieler Ecstasy-Pillen bewarb, vermeldet die Internetseite Travemünde aktuell nun, ein gewisser José Ferreiras wolle 2008 nach Belgrad.
Julio Langnesias auf Viagra: José Ferreiras
Für den Sechzigjährigen, der außerhalb Deutschlands mit Latin-Pop und Ballermannschlagern Erfolge feiert, wäre es ein Besuch in der Heimat: er kam in Belgrad als Sohn eines serbischen Richters und einer Südamerikanerin auf die Welt. Sein Plattenlabel Highball Music, sonst eher auf House spezialisiert, verlegt auch Maria Šerifovics Siegertitel ‘Molitva’ in Deutschland – und will den rüstigen Crooner zur Vorentscheidung 2008 anmelden. Laut Travemünde aktuell soll sein Beitrag ‘Stark wie der Wind’ heißen. Ferreiras nicht minder rüstige Partnerin Anita E. Buchser (Alfred E. Neumann, anyone?) werde den Text der Nummer überarbeiten – die jedoch bereits veröffentlicht ist! Womit auch endgültig klar sein dürfte, dass es sich hier mal wieder um die Hirngespinste völliger Außenseiter handelt.
José Ferreiras Für die Ironie des Textes muß ich wohl die Note 1 vergeben. Völlig überrascht habe ich gelesen, daß José Ferreiras außerhalb von Deutschland Erfolge mit Ballermannschlagern feiert. Das dürfte vielleicht eine Verwechslung mit Jürgen Drews sein. Ich habe solch ein Lied noch nie gehört. Es währe nett, wenn Sie mir mal eins schicken würden. Und um Ihrer Schadenfreude den Wind aus den Segeln zu nehmen: José wird nicht mit dem Titel „Stark wie der Wind“, sondern mit „Die mit den Wellen tanzen“ ins Rennen gehen. Damit dürfte sich das mit den Hirngespinsten völliger Außenseiter auch erledigt haben
Vorentscheid José Ferreiras Ballermannlieder hab ich von José Ferreiras auch noch nicht gehört, aber ich durfte ihn in einem Konzert in las Palmas de Gran Canaria erleben, das war super Sahne. Für den Vorentscheid hat er bestimmt gute Chancen, ich wünsche ihm alles Gute dafür.
Ferreiras: eine Ente Wie eurovision.blog.de berichtet, hat der NDR jegliche Verhandlungen mit Ferreiras oder seinem Management bestritten. Ferreiras werde nicht an der Vorentscheidung 2008 teilnehmen. Wie überraschend! :grin
@wehtun: keine Enten in Sicht Woher sollte denn die Pressesprecherin des NDR wissen, ob José Ferreiras an der Vorentscheidung teilnimmt oder nicht. Das steht doch noch gar nicht fest. Lese Dir lieber mal richtige Pressemitteilungen durch, wie z.B. die Lübecker Nachrichten vom 15.08.2007. Leider hat dieser Bericht hier keinen Platz, es ist eine ganze Seite. Jedenfalls freuen sich schon viele Fans auf ihn, Leute, die wahrscheinlich einen besseren Musikgeschmack haben als ein Möchtegernbesserwisser hier.
[…] der Vorentscheidung zu bewegen, stattdessen bewerben sich alternde Schlagerstars und Newcomer. Oder alternde Newcomer. Erschwerend kommt hinzu, dass die ARD in ihrem restlichen Umfeld jeglichen Anspruch, ein Programm […]