Tokio Hotel zum Song Contest?

Im eige­nen Land sehr umstrit­ten, ent­wi­ckelt sich die Boy­group Tokio Bor­dell Hotel zum Export­schla­ger. Ob Frank­reich, Russ­land, Polen oder Bos­ni­en – über­all brin­gen die Vier klei­ne Mäd­chen zum Krei­schen. Was läge also näher, als die Jungs um Front­frau Front­mann Bill Kau­litz zum Euro­vi­si­on Song Con­test zu schi­cken? For­dert jeden­falls eine Inter­net­pe­ti­ti­on, die bereits von über 1.500 Fans aus ganz Euro­pa unter­zeich­net wur­de und dem­nächst an das Zen­tral­or­gan für schlech­ten Tee­nie­ge­schmack, die Bra­vo, geschickt wer­den soll.


Immer­hin ihre Nach­ah­mer kamen dann tat­säch­lich zur Vorentscheidung

Nun ist die Vor­stel­lung, von den ner­vi­gen Emo-Brü­dern ver­tre­ten zu wer­den, ja ein Sze­na­rio, das jedem Grand-Prix-Fan jen­seits der 15 den Angst­schweiß auf die Stirn tre­ten lässt. Ande­rer­seits ist unbe­streit­bar, dass die klei­nen Krei­scher eine beacht­li­che Fan­ba­sis gera­de auch außer­halb Deutsch­lands haben und neben Modern Tal­king, den Scor­pi­ons, Scoo­ter (Vor­ent­scheid 2004) und Ramm­stein die ein­zi­gen deut­schen Pop­stars sind, die man auch jen­seits der Lan­des­gren­ze kennt. Im Gegen­satz bei­spiels­wei­se zu einem Xavier Naidoo oder einem Her­bert Grö­ne­mey­er; zwei Namen, die gebets­müh­len­ar­tig immer wie­der fal­len, sobald Euro­vi­si­ons-Wünsch-Dir-was gespielt wird, die aber in Paris oder Bel­grad kei­ne Sau kennt.


Grand Prix im Ramm­stein-Sound (von JBO)

Und so, wie die eben­falls umstrit­te­nen Pseu­do­les­ben von Tatu allei­ne auf­grund ihres euro­pa­wei­ten Bekannt­heits­gra­des einen drit­ten Platz erreich­ten und dem Song Con­test hohe Ein­schalt­quo­ten bescher­ten, könn­te eine Teil­nah­me von Tokio Hotel eben­falls für eine Popu­la­ri­sie­rung des Grand Prixs bei Jün­ge­ren füh­ren und dafür sor­gen, dass Deutsch­land mal wie­der ober­halb von Platz 15 abschnei­det. Gut, man müss­te halt Ohro­pax in die Beograd­ska Hal­le mit­neh­men, aber manch­mal muss man eben Opfer bringen.

6 Comments

  • Neeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiii­in! AArrrrrrrrrgh! Man soll­te Men­schen unter 15 ganz drin­gend das Ver­schi­cken von Peti­tio­nen aller Art ver­bie­ten. Auch wenn die vier viel­leicht ein paar Punk­te her­aus­schin­den könn­ten – alles hat Gren­zen, ich bin gegen vie­le Punk­te um jeden Preis. Und wer kann garan­tie­ren, dass wir statt des Punktre­re­gens nicht doch ein paar Kriegs­er­klä­run­gen aus Euro­pa erhal­ten??? Soll­ten die es schaf­fen – also dann sperr ich mich im Kel­ler ein und tret in den Hun­ger­streik. Aber wahr­schein­lich wird die­se hoh­le Peti­ti­on eh im San­de verlaufen.

  • Erfolg gön­nen: Ich fin­de, man kann durch­aus bei­des: per­sön­lich gön­ne ich Tokio Bor­dell den Erfolg von Her­zen und von mir aus kön­nen sie uns auch beim Grand Prix ver­tre­ten. Den­noch fin­de ich ihre Musik grau­sam und die Band pein­lich und mache mich sehr ger­ne über die lus­tig. Immer­hin würd ich mich für sie nicht so fremd­schä­men wie z.B. für Lou oder Stoned & Stoned 95.

  • esc­fan Ich fin­de die Kom­men­ta­re mei­nes Vor­red­ners ein­fach nur beschä­mend. Kann man nicht ein­fach jeman­den den Erfolg gön­nen. Wie­viel deutsch­spra­chi­ge Grup­pen hat­ten denn im Aus­land Erfolg? Außer Tokio Hotel fällt mir kei­ne ein. Auch wenn ich nicht glau­be das sie teil­neh­men wer­den, ich wür­de mich rie­sig freu­en wenn sie es täten. Und viel­leicht könn­te man in Deutsch­land die sau­blö­den und gehäs­si­gen Kom­men­ta­re über die­se Band mal las­sen. Man muß ihre Musik nicht mögen, soll­te aber die Leis­tung der Band respekt und akzep­tie­ren. Wenn sie so schlecht wären, dann hät­ten sie kei­nen Erfolg.

  • Erfolg=Qualität? Also nichts dage­gen, dass du Tokio Hotel magst, aber Erfolg ist nun echt kein Beweis für Qua­li­tät. Die­ter Boh­len hat schließ­lich auch Erfolg.

  • Nix neu­es. Mal wie­der sind TH im Gere­de. Ich habe mal einen Blick in die­se ’ Peti­ti­on ’ geworfen,wer da älter als 17 ist, ist fast schon ein Greis. Was beweist, dass TH beim ESC weit weni­ger erfolg­reich wären, als man­che glau­ben, die sich vom flüch­ti­gen Chart­erfolg blen­den las­sen. TH sind zu 80 % ein Teen – Hypen. Nur ist der ESC nicht gera­de deren belieb­tes­te Show. Und wer glaubt, dass Teen­ager nur wegen eines Hypes mas­sen­haft für ihre ver­meint­li­chen Stars anru­fen, soll­te sich an die VE 07 erin­nern – Mon­ro­se gal­ten dank Hype und Chart­erfolg als fast unschlag­bar, wur­den aber nur drit­te :roll

  • hy Woher willst du wis­sen das Mon­ro­se nur drit­te wur­den es gibt auch noch eien dum­men Heinz Rudolf Kunze:(

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert