Schweden ist das neue Schweden! Nach Jahren voller Irrwege mit schlimmem Glamrock und absurdem Las-Vegas-Gedudel fand Europas führende Popnation endlich wieder zu sich und entschied sich im Melodifestivalen-Finale für amtlichen, 100%igen, klassischen, schamlosen schwedischen Schlager der Extraklasse. ‘Hero’ hat einfach alles: eine dralle Blondine im hautengen Silberfolie-Fummel auf 12 Zentimeter hohen silbernen Stilettos; eine Windmaschine; eine zeitlose Choreografie; einen fantastischen Auftakt mit einem dildoförmigen, straßbesetzten Mikrofon; einen eingängigen Refrain und den vorschriftsmäßigen Halbton höher am Schluß. Hurra!
Is it live? Or is it Botox?
Erst vorletzte Woche gab sie im Showblock der deutschen Grand-Prix-Vorentscheidung noch mal ihren alten Siegertitel aus 1999 zum Besten. Damals hieß sie freilich noch Charlotte Nilsson. Mittlerweile legte die kurvenreiche Blondine nicht nur weitere 15 Kilo, sondern auch ihren Geburtsnamen ab und nennt sich nun Perrelli – fast wäre man geneigt, im Hinblick auf ihre hervorstechende Bereifung zu schreiben: Pirelli. Selbstverständlich gab es im Melodifestivalen, wie immer, auch bessere Songs (wie BWOs Abba-Reminiszenz ‘Lay your Love on me’), doch das Schöne an Charlottes Sieg ist ja, dass es ihr gelang, die blöde Schlagerhexe Carola, die es wieder nicht lassen konnte und mit einer langweiligen, gitarrenlastigen Midtempoballade antrat, schon in den Vorrunden rauszukegeln. Strike! Ob Frau Perrelli in Belgrad nun einen Johnny Logan hinlegen kann und ein zweites Mal siegt? Wohl nicht – dazu ist ihr Song wohl doch einen Tick zu konventionell. Für die Top 5 dürfte es aber reichen – und das zu Recht.
Die schwulen Abba-Nachfolger: BWO
Same procedure than every year. :upset . Gut, Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde den Song äußert altmodisch, austauschbar ( 100x gehört, gerade aus Schweden ) und eben viel zu ESC- typisch. Typisch für den alten, untergangenen ESC, wohlgemerkt. Einige Fans trauern dieser Zeit wohl nach und hypen Charlotte. Ausgerechnet Charlotte, die nach ihrem Sieg 1999 in Schweden selbst als, Zitat : ’ billig und grell ’ verschrien und alles andere als beliebt war, noch durch eine besonders sympathische Ausstrahlung aufgefallen war. Den Fans ist das scheinbar egal, trotzdem lässt sich Geschichte eben doch nicht so einfach wiederholen, wie schon Carola 2006 erfahren musste. Der durchgeknallte Truthan wird größere Chancen auf den Sieg haben, was wohl auch die schwedischen Televoter geahnt haben : Charlotte war nämlich nur deren zweite Wahl – den MF – Sieg verdankt sie der Jury, und vielleicht Björkman, der etwas nachgeholfen hat. Schrille Schlager- Diven treffen seinen Musikgeschmack. PS : Charlotte hat übrigens Carola nicht verhindert – das waren Nordman in der AC – Runde ;).