Schweiz 2010: Ein biss­chen Son­ne, ein biss­chen Regen

Wie es klingt, wenn Patri­cia Kaas (FR 2009) und Lena Phil­ips­son (SE 2004) sich im feucht­fröh­li­chen Lie­bes­spiel ver­ei­nen, demons­triert uns der Schwei­zer Micha­el von der Hei­de. Auf der Büh­ne. Für die Schweiz. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag stell­te der bereits als Gast­sän­ger bei der deut­schen Vor­ent­schei­dung 1999 bekann­te Micha­el von der Hei­de sein Lied für Oslo im Rah­men der TV-Show Swis­sA­ward vor. Dar­in besingt er auf fran­zö­sisch sei­ne Vor­lie­be für die nas­se Spiel­art (‘Il pleut de l’Or’ bedeu­tet ‘Es reg­net Gold’, im Eng­li­schen auch als ‘Gol­den Show­er’ bekannt), zur opti­schen Unter­stüt­zung der inhalt­li­chen Aus­sa­ge im gol­de­nen Jäck­chen. Damit setzt die sonst ja eher als drö­ge und seri­ös ver­kann­te Schweiz ihre Tra­di­ti­on der etwas absei­ti­gen Grand-Prix-Bei­trä­ge (ver­glei­che DJ Bobos Teu­fels­an­be­tung von 2007, Dai­sy Auvrays Strip­schup­pen­num­mer und Gun­vorgate) beherzt fort.


Il pleut de Ohr (Gag geklaut bei mei­nem Leser Maxi aus den Kommentaren)

Musi­ka­lisch bewegt sich ‘Il pleut de l’Or’, von Micha­el von der Hei­de div­aesk vor­ge­tra­gen, zwi­schen klas­si­schem fran­zö­si­schem Chan­son und Euro­vi­si­ons­dis­co, also eine nahe­zu per­fek­te Mischung. Und getreu dem Mot­to “Lie­ber gut geklaut als schlecht selbst erfun­den” lie­fert die Hook­li­ne des schwe­di­schen Grand-Prix-Bei­trags von 2004, ‘It hurts’, den Songauf­takt und wird auch immer mal wie­der lose ein­ge­streut, sobald die Num­mer zu lang­wei­lig zu wer­den droht. Fein gemacht – das könn­te der Schweiz mal wie­der einen Platz in der End­run­de sichern!


Also doch: es geht um Gol­den Show­er! (Sie­he 0:48 Min.)

Nach­trag: mitt­ler­wei­le hat der Hei­de die Num­mer im fina­len Remix noch ein biss­chen auf­ge­campt und noch ein paar dra­ma­ti­sche Dis­co­gei­gen mehr unter­ge­mischt. Sehr schön! Das ver­leiht dem Song das ent­schei­den­de Quänt­chen mehr Span­nung und macht ihn rich­tig rund. Gefällt mir aus­neh­mend gut – wie auch die fan­tas­ti­schen Segel­oh­ren des Sängers.

13 Comments

  • Deja-vu [quote]Ich bin schon mal auf die Büh­nen­show gespannt![/quote] Exis­tiert Sil­via Nights Büh­nen­de­ko noch? Die könn­te ihm dann ja die Gol­den Show­er ausborgen. 😀

  • hi Sil­via Night war gei­lo:) bin ja mal gespant^^ und vor­al­lem bin ich gespannt ob es die schwiez vllt mit hil­fe der Jury packt:) die bräuch­ten wie­der Vanil­la Nin­ja der song war so geil Cool Vibes:) lg pasi

  • Il Pleut De Ohr Neh­men wir mal an, ich wäre der Chef vom Schwei­zer Fern­se­hen – ich wür­de bis Mai fol­gen­de Din­ge ver­an­las­sen: 1. Den Haar­sty­lis­ten des Sen­ders feu­ern! Denn mal ganz ehr­lich: wer es schafft, von der Hei­des abste­hen­de Ohren per unvor­teil­haf­ter Fri­sur optisch auf das Vier­fa­che zu ver­grö­ßern, hat ent­we­der einen per­sön­li­chen Groll gegen den Schwei­zer (viel­leicht Pier­ro Este­rio­re?) oder schlicht­weg sei­nen Beruf ver­fehlt. Oder man hat auf­grund man­geln­der Fran­zö­sisch-Kennt­nis­se gedacht, der Titel hie­ße ‘Il Pleut De Ohr’… 2. Den Song remi­xen! Dabei gar nicht so sehr das Arran­ge­ment ver­än­dern, son­dern ein­fach drei Gän­ge mehr Tem­po rein­brin­gen! Wenn der Song in der momen­ta­nen Fas­sung für die Eid­ge­nos­sen wirk­lich ‘abgeht’, dann muss an dem alten Kli­s­ché­e­bild vom trä­gen, brä­si­gen Schwei­zer durch­aus was dran sein. Das ist, wie schon Pao­lo Mene­guz­zi und Love­bugs viel zu gemäch­lich um wirk­lich punk­ten zu kön­nen. Das wird glaub ich nix mit dem Fina­le. Scha­de, denn ich fin­de Mich­ale von der Hei­de total sym­pa­thisch und hät­te ihm den Erfolg gegönnt.

  • Dann hat’s ja auch noch so unheim­lich viel von Chan­son wenn man ‘ein­fach drei Gän­ge mehr Tem­po rein­brin­gen’ lässt (und dann passt’s auch end­lich 100%-ig zu Micha­els sons­ti­gem Stil) :> Außer­dem,- war­um nicht: Wür­de bestimmt waaaahn­sin­nig gut aus sehen, durch sträh­nig hän­gen­de Haar­pracht her­vor­lu­gen­de Ohren! 😉 Nee, nee, nee, ich find den Titel gut und die Öhr­chen süß, so wie sie sind! Über Geschmack …

  • Zuerst … … war ich ja unent­schlos­sen über die­sen Bei­trag, aber je öfter ich ihn gehört habe, des­to bes­ser gefiel er mir. Mitt­ler­wei­le ran­giert er bei mir ziem­lich weit oben. Den­noch täte dem Song ein Schuss mehr instant appeal wohl ganz gut.

  • jaja Also mir gefällt der song ganz gut:) Und bei der esctoday.com Wahl, wo man abstim­men kann, wie viel Punk­te man ihm geben wür­de, liegt mit 16% oder so 8 Punk­te!!! Und bei Alba­ni­en liegt 4 Punk­te ganz weit oben!!! Genau­so wie Null!!! Die bei Hei­de weit unten lie­gen!!! Die 12 liegt bei Hei­de auch ganz gut;) bei Alba­ni­en wei­ter hin­ten;) Für mich ist es bis jetzt der Bes­te Bei­trag:) lg pasi

  • Hab das Lied nun zum drit­ten Mal gehört und es gefällt mir immer bes­ser. Fin­de es sehr cat­chy und auch der Typ ist cat­chy. An dem wür­de ich rein gar nichts ändern, denn abste­hen­de Ohren sind eine Cha­rak­ter­ei­gen­schaft, ein Pfund, mit dem man wuchern kann 😀 Ganz ehr­lich: Das macht Micha­el von der Hei­de nur auf­fäl­li­ger und Ziel muss es ja sein, so stark wie mög­lich im Gedächt­nis der Zuschau­er haf­ten zu blei­ben, damit man aus der Mas­se her­aus­sticht. Steht und fällt natür­lich immer alles wie es musi­ka­lisch und gesang­lich live rüber­kommt. Wenn so wie hier, wäre es super. Die­ses ‘Dis­co-Chan­son’ wirkt locker-leicht, der Beat nicht brei­ig wie bei der Alba­ne­rin heu­er beispielsweise.…Ja, wenn es live so bleibt, hat die Schweiz gute Chan­cen auf ein sehr anspre­chen­de Platzierung

  • Der schwei­zer Ross Antho­ny:-)) ok, ne klas­si­sche mid­tem­po-ESC-Num­mer. Klingt zwar nett, aber irgend­wie schon zig­mal gehört.. Über die Flug­oh­ren läßt sich strei­ten, Ohren kön­nen sexy sein, aber bit­te: das Gold­jäck­chen doch wenigs­tens in der pas­sen­den Grö­ße und etwas mehr tail­liert. Oder haben die Schwei­zer gespart und den Fum­mel von Vero­na bei Kik gekauft? Ges­tik und Mimik von MvdH erin­nern mich sehr stark an Ross Antho­ny… Bin mal gespannt ihn live in Oslo zu sehen…

  • Sil­vi­as Out­fit und Deko war aber eher in silber/weiß gehal­ten… …aber ein ’sil­ver show­er’ hat viel­leicht auch was:-)) gibts das eigentlich?

  • Euro­song wie sichs gehört! BRA­VO SCHWEIZ – Gott­sei­dank kein wei­te­rer Eng­lisch-Dreck wel­cher uns Jahr für Jahr von allen mög­li­chen Län­dern (einschl. Dland) gebo­ten wird! Bin sehr dafür das es wie­der die Sprach­re­ge­lung gibt – so wie frü­her… als die Welt noch in Ord­nung war!!!

  • Oh ja, aber sicher doch Als die Welt noch in Ord­nung war. Mhm. Schau mal schön wei­ter die Grot­ten-ESCs von Anfang und Mit­te der 90er, als die gelieb­te Sprach­re­ge­lung noch griff. Es steht jedem Land immer noch offen, wel­che Spra­che es für sei­ne Bei­trä­ge ver­wen­det, und dass die­ser Song die­ses Jahr so furcht­bar auf die Nase fiel, lag nicht an der Spra­che – das wäre bei die­ser miss­ra­te­nen Per­for­mance auch auf Deutsch, Eng­lisch, Ita­lie­nisch oder mei­net­we­gen in der Sano­mi-Spra­che von 2003 ein Desas­ter geworden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert