Heute Abend stellte Stefan Raab in der zweiten Sendung von USFO, dem neuen deutschen Vorentscheidungsformat, die zweite Hälfte der zwanzig Kandidat:innen für Oslo vor. Ab nächsten Dienstag geht’s also um die Wurst. Wobei: wenn es mir nach geht, haben wir Unseren Star für Oslo bereits gefunden: es ist Leon Taylor! Und das sage ich nicht nur, weil der Junge gebürtig aus meiner Heimatstadt Frankfurt kommt und als einziger im Casting einen deutschen Song präsentierte. Ehrlich gesagt, habe ich auf den Text von Grönemeyers ‘Der Weg’ gar nicht geachtet – dennoch hatte ich während Leons Performance Pippi in den Augen. Diese Stimme berührt (jedenfalls mich) dermaßen tief, dass ich mich Stefans Frage nach dem Auftritt nur anschließen kann: “wo warst Du die ganze Zeit”? Wobei sich diese Frage durch einen Blick auf Leons Homepage beantworten lässt: im Studio und auf Tour. Schon 2007 veröffentlichte der Sechsundzwanzigjährige seine erste Single ‘Wir ziehen los’. Und Leon Taylor hat noch mehr Songs am Start, die sich durchaus als Eurovisionsbeitrag 2010 eignen könnten. Wie zum Beispiel ‘Schwarz Rot Gold’, seine unpeinliche, weil (das scheint sein Spezialität zu sein) melancholische, aber von Durchhaltewillen beseelte Hymne ans Vaterland.
Bereits 1992 versuchte Leon Taylor den Durchbruch. Wie knuffig (Repertoirebeispiel)!
Auf seiner Homepage sind auch noch Ausschnitte aus seinen anderen aktuellen Songs zu hören. Und bei ‘Alles, was mir bleibt’ passierte mir genau das selbe wie bei Leons heutigem Auftritt: Schleusenbruch. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann, dass Leon Taylor uns mit dieser melancholisch-schönen, anrührenden Rockballade in Oslo vertritt. Aber da Wünsche nicht immer wahr werden: auch mit der coolen Sau Christian Durstewitz, der aus George Michaels elegantem Popbrett ‘Faith’ eine sehr, sehr geile Fun-Punk-Nummer machte, oder der knuffigen Lena Meyer-Landrut (“Ich freu mich so, so hart!”) könnte ich zur Not noch leben. Und auch, wenn ich die Floskel “Kritik auf hohem Niveau” langsam nicht mehr hören mag, so empfinde ich das Raab’sche Konzept, echte Talente (tolle Stimmen hatten ausnahmslos alle 20 Kandidat:innen – und selbst die meisten der in den Belustigungsclips auf TV Total gezeigten, in der Vorrunde Gescheiterten) auf die Bühne zu holen, die einerseits mainstreamkompatibel genug sind, um Erfolg haben zu können, andererseits aber nicht zu stromlinienförmig und glatt daherkommen, sondern durch ein Quäntchen eigene Persönlichkeit zu überzeugen wissen, als angenehm und wohltuend. Und ich mag es auch, wenn die Jury in USFO über Timbre, Range und anderes fachsimpelt: das empfinde ich als interessant und lehrreich und es unterstreicht den Eindruck, dass es hier tatsächlich um musikalische Talente geht. Jedenfalls hat mich Raab jetzt am Haken: ab sofort werde ich mitzittern und mitfiebern für meinen Star für Oslo!
Diese Stimme! Soulraspler Leon ca. 2006 (Repertoirebeispiel).
Supa! Ich kann mich Dir da nur anschließen, auch ich bin total angefixt von dem ganzen Konzept (war ich aber letzte Woche schon. Und da Spekulationen die Vorfreude auf später nur vergrößern, wage ich jetzt mal eine Prognose: An der Spitze: Lena, Leon, Christian und Cyril werden wohl um den Pott bzw. ums Ticket nach Oslo kämpfen, wobei ich davon ausgehe, dass sich beim großen Finale Lena und Leon gegenüberstehen (würde vom Namen ein tolles Duo abgeben, schade, dass sie vom Stil her so gar nicht zusammen passen…) Mitte: Meri, Jennifer, Katrin. Maria-Lisa eventuell noch, leider find ich persönlich die zum Schreien unsympathisch. Nächstes Mal Koffer packen: Kerstin und Sharyhan. Bei beiden war ich überrascht, dass sie es in die nächste Runde geschafft haben. Und beide sollten in der nächsten Runde was an ihrer Frisur tun! Alles in allem hat mir das ganze bisher zwei tolle Abende beschert, weitere werden hoffentlich folgen! Ich bin jetzt schon gespannt, wer es schafft, und ich glaube, genieren müssen wir uns bestimmt nicht – auch wenn die Jury heute insgesamt gern etwas kritischer hätte sein dürfen. Aber sie machen das allesamt sehr, sehr gut! Das darf so weitergehen!
Kudos! nun ja – abgesehen vielleicht von den No Angels war in den letzten Jahren ja weniger mangelnde Professionalitaet das grosse Problem der deutschen Beitraege, als vielmehr der richtige song (Texas Ligtening war nun wirklich grosses Kino! von Roger Cicero ganz zu schweigen…) Insofern steht die eigentliche Nagelprobe – die Praesentation des Songs fuer Oslo – ja noch aus. Aber immerhin, die Vorauswahl laesst wirklich hoffen. Und Leon ist wirklich ein umwerfend beeindruckender Kuenstler. Insofern – ja! Es besteht hoffnung auf einen Platz in den Top-20. Und womoeglich hoher, in der Tat! Respekt, Herr Raab. Wie immer, well done!
Entwarnung 😆 na, zum Glück hab ich mir die 2. Show dann doch angetan in der Hoffnung auf Besserung gegenüber der 1. Oliver hat völlig recht. Ich hatte bei Leon ‘goose pimples’, obwohl ich alles andere als ein Nuschel-Gröni-Fan bin. Endlich mal eine klasse Version von ‘Der Weg’. Platzierung in Oslo hin oder her..Leon hat Qualität, zumal er vom Timbre ein ganzes SPektrum abdecken kann. FunkSoulGospelBallade.. Da ist die coole Sau Christian etwas zu festgelegt, ebenso die Tourette-Step-Amazone Lena. Ab jetzt braucht man sich (wenn es gerecht zugeht) nur zurücklehnen, Christian und Leon sind m.E. den anderen Lichtjahre voraus. Last but not least: Frau Heinrich sorgt bei mir zudem für den Comedy-Faktor. Herrlich, wie sie mit dem Zahntechniker in ihrem desaströsen Mini und den alles andere als schlanken Beinen durch die Halle stampft und das Thema selbst auf ihre Zahnlücke lenkt.…
mein Herzensschöner Was könnte ich Olivers Statement noch hinzufügen, außer hier in aller Öffentlichkeit einzugestehen, dass ich gestern Abend vor’m TV während Leons Auftritt mindestens alle 10 Sekunden in 15-jähriger-Teenie-Manier ‘Ist DER süüüüüüüüüüüüüüß!’ seufzte!!! Dies liegt nun zum großen Teil am ungekünstelten und/aber intensiv gefühlvollen Vortrag. Starke Ausstrahlung, Authentizität und viel Gesangstalent bringen nach meiner Ansicht vor allem auch Lena und Christian in den Wettbewerb ein. Vom Typ her würde man bei den Dreien wohl Äpfel mit Birnen vergleichen, weshalb es, trotz meiner Leon-Extase, für mich DEN Favoriten gar nicht gibt,- zumindest unter den Interpreten. Ein Sieger steht nämlich m. E. schon fest: Stefan Raab. Dem danke ich für eine niveauvolle und zugleich sehr unterhaltsame Casting-Show mit qualitativ hochwertigen Kandidaten. Dass damit natürlich noch kein einziger Punkt in Oslo reserviert ist und wir nun nicht gleich in blinde Vorfreude auf eine Top-10-Position verfallen sollten, erklärt Marcus weiter oben auf dieser Seite ja sehr treffend. Trotzdem, auch wenn’s am Ende international mal wieder heißen sollte Platz 20+: Macht nix, dafür gab’s eine (hoffentlich) echt tolle VE!!!
re: mein Herzensschöner
Ja, ich natürlich auch! 🙂 Der ist unglaublich süß, und eine Ausstrahlung! Hammer! Und diese sanfte Wehmut in der Stimme! Seufz!
Die erste Single von Leon Taylor erschien bereits 1996, ‘I like Mehmet’, und wurde geschrieben von Ralph Siegel & Meinunger 🙂
Als Leon Taylor fertig war, dachte ich auch, DER ist es. Aber dann kam ja noch Christian. Als ich den sah, dachte ich zuerst, oh gott, wo kommt der denn her. Und dann legt der da eine unglaublich coole Performance hin. Für mich sind Lena, Leon und Christian die großen Favoriten
Kann mich in vielen Punkten der allgemeinen Meinung anschließen, in einigen feinen Details dann wieder weniger. Das Raab’sche Konzept überzeugt mich wirklich. Zum einen ist das Niveau tatsächlich recht hoch, vor allem kommen fast ausnahmslos AUTHENTISCHE Künstler. Ob das dann tatsächlich für hohe Platzierungen beim ESC reicht, ist mir dabei eher zweitrangig, aber man kann sich mit den meisten ohne Scham identifizieren, und auch die ‘Verlierer’ bekommen so vielleicht eine gute Chance auf breitere Bekanntheit. Ich fand die 2. Show NICHT besser als die erste. Zum einen war die ‘Kritik’ diesmal wahrlich zuuuu zahm (obwohl ich es gut finde, dass niemand total runtergemacht und alle ermutigt wurden). Ich bin daher froh, dass trotzdem beispielsweise Jana Wall (die echt ein paarmal ganz schön danebenlag) nicht weiterkam. Mein absoluter Favorit ist noch Lena, die mich in der ersten Show total umgehauen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für andere Songs gelten wird, das wird die nächste Woche zeigen. Und außerdem ist der Stil wahrscheinlich nicht so ESC-kompatibel (erinnert mich an Björk!), und sie ist wirklich noch sehr unerfahren (und wenn man ihr das abtrainiert geht vielleicht die natürlichkeit flöten). In der zweiten Show fand auch ich Leon mit Abstand am besten (auch wenn die Musik nicht so mein Lieblingsstil ist). Der hätte sicherlich Chancen beim ESC, wenn man den Erfolg von Boaz Mauda anschaut. Sehr gut fand ich, dass es bei der Abstimmung offensichtlich wirklich um die Musik ging. So kam bis auf recht geringe Abweichungen tatsächlich fast mein gedachtes Ergebnis heraus. Das wird sich aber womöglich in späteren Shows ändern, wenn die Wähler sich auf ihre Wunschkandidaten eingeschossen haben.
Übrigens: wusstet ihr, dass man eigentlich die Jury hätte wegen Befangenheit ablehnen müssen (ist nur Spaß, die haben ja nichts zu sagen)? Leon Taylor ist sowohl mit Peter Maffay als auch mit Sarah Connor schon mal aufgetreten. Für ersteren hat er sogar eine Komposition für die tabaluga-Platte beigesteuert.
Dito Ich kann mich ebenfalls nur anschließen. Leon, Lena oder Christian to Oslo please! Wobei ich aber grundsätzlich – passenden Song vorausgesetzt – mit jedem der zehn einigermaßen zufrieden wäre, mit der Ausnahme von Meri. Ich hatte mir ja vorgenommen in der zweiten Show nicht anzurufen. Bis Song 8 habe ich durchgehalten, aber dann mussten ja ausgerechnet noch zwei Granaten kommen. Na ja, die Telefongesellschaft freut’s. 😆 Und ich frage mich ja, an welcher Stelle in der Kleidung Christian nächste Woche ein Loch hat, damit der Opdenhövel wieder rumfummeln kann. Ich hätt’s an seiner Stelle aber auch getan. 😉
sabber Ich kann mich nur anschließen, Pipi lief ebenfalls durchs Wohnzimmer. Der hatte alles, was nötig ist, schade, dass es den Song schon gab. 😀 Stimme, Aussehen, Performance, Flirt, Selbstbewusstsein.…Oslo wir kommen 🙄
re: Dito
Uuh ja – das war ein toller Moment TV-Unterhaltung! 😀 Und ich weiß nicht, ob ich da zu viel hinein interpretiere, aber irgendwie empfinde ich es als ein Zeichen für gelungene gesellschaftliche Weiterentwicklung, wenn sich mittlerweile im deutschen Fernsehen zur Hauptsendezeit erwachsene, mutmaßlich heterosexuelle Männer ungeniert vor der Kamera befummeln dürfen und sich Komplimente für die geile Behaarung machen dürfen, und keiner regt sich mehr drüber auf! Am Pelz vom Christian würd ich aber auch saugerne mal rumzuppeln, egal an welcher Stelle! 😛
dann bin ich mal wieder andere Meinung… Mein Fave ist ganz klar LENA! Was ihr alle an Leon findet weiß ich nicht… ich fande ihn nicht so toll… vorallem da ich kaum was verstanden hatte… Berührt hatte er mich auch nicht! Genauso habe ich nicht geweint:P Ich hoffe eh das eine Frau für Deutschland antritt;) Meine Top 3 sieht so aus: 1 Lena 2 Katrin 3 Jennifer Christian fande ich schrecklich… Lena würde in Oslo auffallen!! Denn wer singt schon so wie Lena? Sie ist durchgeknallt und extrem sympathisch, was ich von den Jungs nicht so sagen kann… Berührt hatte mich gestern auf jeden Fall die Jennifer genauso wie die I have nothing Frau! Letzte Woche waren es Lena und Katrin! Und ja bei dem Radio Station Vooting liegt überall Lena vorne;) wiel sie anders ist! Sie ist die einzige die so ein Stil hat wie sie! Bei Leon und Christian und Cyrcil finde ich es fand sehr ähnlich… Also LENA for Oslo!!! Aufrechtgehn;) ganz ehrlich^^ hast du nicht eher auf dem sein Aussehen geschaut:P denn verstanden hat man kaum was… vor allem in Refrain…
… Wenn man mal auf youtube geht und nach Lena schaut hat ihr Auftritt schon 2120.000 Klicks! Die anderen haben höchsten vllt 20.000! Also da sieht man j schon an wem die Interesse groß ist! Und bis jetzt von gestern hat der Christian dann die Jenni und dann erst Leon die meisten Klicks. Franziska war auch toll! Sah so ein bisschen Pink mäßig aus!
re: dann bin ich mal wieder
Ich geb gerne zu, dass ich vom Aussehen Leons nicht gerade abgestoßen bin… 😉 Aber das war’s nicht in erster Linie. Und was die Verständlichkeit angeht, ich hab vom Text auch kaum was verstanden. Aber auch das fand ich nicht entscheidend. Diejenigen, die beim ESC für Deutschland anrufen müssten, verstehen überwiegend eh kein Deutsch. Auf die Texte achtet aber eh kaum einer. Wie Raab schon gesagt hat, er könnte ‘Abenteuerland’ singen, und ich fänds geil. Der Leon könnte mir auch das Telefonbuch vorlesen und ich bekäme Gänsehaut. Diese Stimme berührt einfach etwas ganz tief in mir drin, die ist so voller sanfter Wehmut und leiser Trauer, aber auch Zuversicht und Kraft. Ich kann das nicht erklären, jeder hat da andere Schalter und der Leon hat meinen halt getroffen. Die Lena mag ich ja auch, sehr, bei der hab ich aber leise Zweifel, ob sich das auf Dauer trägt. Dieser sympathisch-schräge ‘Durchgeknallt’-Effekt kann sich auch ganz schnell abnutzen (was ich nicht hoffe!). Da bin ich mal auf das nächste Lied gespannt. Der Leon kann aber alles singen, deswegen glaub ich, dass er tendenziell bessere Chancen hat. We’ll see. Die Jennifer fand ich auch total klasse, die mag ich auch sehr.
Christian fand ich nur geil! Mit dem würd ich verdammt gerne mal zusammen ’ne Tüte rauchen (und wie der Opdenhövel an seinen geilen Haaren zuppeln). Was der aus ‘Faith’ gemacht hat, war ganz großes Kino. Und sein Auftritt war einfach nur extrem cool. Das ist ein wirklich begnadeter Entertainer, der hat das Zeug zum deutschen Robbie Williams!
Ja, das war das einzige am gestrigen Ergebnis, was mir nicht so gefallen hat. Franziska war eigentlich mein 3. Platz. Dafür wäre bei mir Jennifer nicht dabeigewesen, wenn auch nur knapp (mein 6. Platz).
Recht hast Du! Vorausgesetzt, Lena ist nicht zu sehr auf diesen einen Song (den sie ja auch beim Casting vorgetragen hat) abonniert. Katrin war technisch absolut super, wohl mit Abstand die Berste. Aber da müsste noch ein bisschen Ausdruck dazukommen. Ebenso bin ich froh, dass diese Woche Sharyhan weitergekommen ist (I have nothing). Über den Look kann man ja streiten, aber da ist viel Potential. Und was alle (inklusive Juroren) an Cyril finden, kann ich echt nicht nachvollziehen. Sein Musikgeschmack und Stil liegt mir zwar von allen Kandidaten am allernächsten, aber deswegen ist das doch nicht automatisch gut. Da gab es wirklich Besseres. Bei Christian sieht das etwas anderes aus. Der ist mir zwar persönlich absolut nicht sympathisch und ich mochte seine Darbietung auch nicht, aber ich verstehe schon, dass er was hat, und hätte ihn daher auch weiterkommen lassen.
jop Ja ich fande ihn auch voll unsympathisch…
Finde ich ganz ehrlich nicht! Robbie Williams ist ein Star und er kommt nie an ihn heran! Seine Haare sind hässlich:p Vom Aussehen finde ich Cyril noch am Besten;) Sahan aber alle nicht so Bombe aus…
Leon Taylor, wie langweilig. Nette Stimme aber zu komerziell. Da gibt es schon so einige mit der selben oder ähnlichen Stimme. Christian Durstewitz ist zwar nicht so atraktiv aber er hat die absolute Hammerstimme !!!
Also.… ..ich weiß nicht – ist die Begeisterung nicht etwas übertrieben. Da wird Leon schon mit Boaz verglichen – absolut unpaasend, wie ich meine. Mich hat er nicht berührt und ich finde ihn auch nicht so besonders, wie hier geschrieben wird. Außerdem ist es fragwürdig, einen offensichtlich schon erfahrenen Sänger gegen Anfänger antreten zu lassen. So bekommt man natürlich den ’ gewünschten ’ Sieger frei Haus. Dann hätte man ihn aber auch gleich intern nominieren können. Nach Oscar als Leon.…nicht sehr überzeugend.
Ansichtssache. Ich fand Christian ganz süß. 🙂
Leon – um ihn geht’s ja hier hauptsächlich – ist für mich auf jeden Fall ein Topkandidat für Deutschland als Vertreter. Fast (aber nicht ganz) war’s zum Weinen schön wie er gesungen hat. Mit dem entsprechenden Song würde man sich mit dem keineswegs blamieren. Ich denke, bei ihm hätte man mehr Möglichkeiten, es wäre wahrscheinlich leichter, ein Lied zu schreiben. Bei Lena oder Christian wäre es wohl schwerer, aber wenn es gelänge, wäre es viel, viel mehr als ‘könnte ich zur Not mit leben’. Bei den beiden ist es vielleicht noch unsicher, wie deren Entwicklung im Verlauf der Show wird, weshalb ich dem Ganzen aber auch sehr gespannt entgegen sehe. Momentan gefallen sie mir vom Typ her unheimlich und ihre Visitenkarte, die sie abgegeben haben ist frisch, unkonventionell, kackfrech (letzteres gilt v.a. für Christian) – nicht die schlechteste Art sich international zu präsentieren. Stand jetzt sind für mich also Lena, Leon und Christian die Hoffnungen, ohne dass ich mich schon auf eine Reihenfolge festlegen wollte. Ob der eine nun schon mehr Bühnenerfahrung hat als andere, spielt für mich keine Rolle, weil das nicht gleichbedeutend sein muss mit dem Sieg.
… Naja dann will ich noch sagen, das Leon schon seit ka wie vielen Jahren schon auf der Bühne steht! Und Lena das zum ersten mal macht! Bei Leon sehe ich kaum noch eine Weiterentwicklung… wenn er es die ganze Jahre nicht schaffte, dann auch jetzt nicht! Bei Lena kann man aber schon denken das sie eine Weiterentwicklung haben wird! Und vor allem was nervt, ist das immer ständige… ach ich bin ja so Aufgeregt… wie soll das dann erstmal in OSLO sein?! Deshalb ist für mich auch da Lena Perfekt:) sie ging einfach auf die Bühne sang und vllt Siegt sie auch wie einst Joy Fleming:p
re: pasi …
…naja, ich hoffe, Du erinnerst Dich auch noch daran, wie erfolgreich Joy Fleming 1975 gewesen ist? Auch wenn – zugegebenermassen – ihr Auftritt ein ganz grosser Moment der deutschen Eurovisions-Geschichte gewesen ist 😀
re: … pasi
Ich finde nicht, dass sich Leon weiter entwickeln müsste, der ist schon gut, so wie er jetzt ist. Und denken kann man sich bei Lena vieles…aber nix ist sicher. Die Karten werden im neuen Zehnerfeld wieder neu verteilt, auf dem ersten Auftritt kann sich eh keiner ausruhen. Das gilt natürlich genauso für meine bisherigen drei Favoriten, wobei ich noch ein, zwei Kandidaten dahinter habe, die ich auch noch nicht abschreibe. Jedenfalls freue ich mich trotz mancher Schwächen des Konzepts (was aber auch Ansichtssache sein kann) auf den nächsten Dienstag. Weil es garantiert anderen ebenfalls so geht, ist es nicht wirklich falsch. (einen Königsweg gibt’s eh nicht)
Dafür kann doch Joy nix… wen die ihren Beitrag nicht erkenne wie toll und geil gesungen der ist…
oooooh ne.…. Oliver, ich gebe Dir ja auf Deiner Seite in vielen Punkten recht, aber soooo geil ist Christian nun wirklich nicht…und ihn mit Robbie Williams zu vergleichen ist mind. 4 Tüten zu hoch gegriffen. Aber Geschmäcker sind verschieden…ich würde bei ihm auch auf kein Fall ‘zuppeln’ (schon eher bei Leon:-)oder beim echten Robbie). Den überlasse ich Dir gerne.…
na das mit dem roten Tuch erfreut dich doch bestimmt bei Christian:p Leon war mal wieder so schlecht… das konnte man ja kaum aushalten… Lena war super *.* Katrin war schlechter wie das letzte mal. Meri flog unverdient raus… lieber Leon raus! Lisa Marie flog zu recht raus.
wieder mal … … kann ich mich hier so in ziemlich allen anschließen. Als alle Beiträge durch waren, gab es bei mir 2 klare Streichkandidaten: Maria-Lisa und Jennifer. Jennifer hatte ich bereits beim letzten Mal nur auf Platz 6 und daher knapp nicht dabei. Diesmal fand ich sie eher noch weniger überzeugend. Wahrscheinlich hat ihr die Bekanntheit (und Stärke) des Songs geholfen. Bei Lisa-Marie tat es mir eigentlich leid, aber die Songauswahl war echt ein Griff ins Klo. Ich hatte ja gehofft, dass sie diesmal Metal oder auch etwas Selbstkomponiertes bringt. Nichts gegen My chemical romance, aber das eignet sich nicht, um stimmliche Qualitäten herauszustellen. Außerdem war die Darbietung einfallslos (z.B. exakt nach dem Video abgekupferter Look. Ich finde, Maria-Lisa sieht Gerard Way sogar ähnlich 🙂 ). Als dann Jenny weiterkam, dachte ich, jetzt kostet es noch Katrin. Um die hätte es mir auch sehr leid getan, weil sie m.E. technisch immer noch die Beste war, aber diesmal noch weniger aus sich rausging als beim letzten Mal. Ich denke, dass da noch Steigerung möglich ist, hätte es aber natürlich verstanden, wenn sie rausgeflogen wäre. Ja, und wer dann? Nachdem Kerstin sich echt gesteigert hatte, wäre auf meiner Liste eigentlich Leon der nächste Streichkandidat gewesen (der mich diesmal absolut nicht überzeugte. natürlich professionell, aber flach und nicht zum Song passend). Als dann nur noch 3 Kandidaten auf den Stühlen saßen, und Maria-Lisa natürlich abgehakt war, hat es mich echt zerrissen. Obwohl meri überhaupt nicht meine Art von Musik singt und auch nicht meinen favorisierten Gesangsstil vertritt, war sie diesmal sogar noch besser als beim letzten Mal, und sie war auf meinem gestrigen Zettel sogar auf Platz 1 (eng gefolgt von Sharyhan und Lena). Lena war zwar nicht so sensationell wie beim letzten Mal (vielleicht habe ich mich auch nir dran gewöhnt), aber wieder mal echt eigen und sehr gut.
re: na pasi
Nö, find ich nicht. Okay, der Song war scheiße – ich hasse das Original schon wie die Pest. Das ist so ein schlimmes Geseich. Aber wie Raab das letzte Mal völlig zu Recht sagte: ‘Du könntest was von Pur singen und ich fänd’s geil’. Ich hoffe nur, dass er sich die Kritk zu Herzen nimmt und das nächste Mal einen von seinen Songs bringt – die sind nämlich echt toll! Lena fand ich auch sehr geil, ich bin aber mal gespannt, wie sie klingt, wenn sie das Lied für Oslo singen soll. Bislang nimmt sie ja immer Nummern, die zu ihrem (fantastischen!) Björk-auf-LSD-Stil passen, und ich glaub kaum, dass der Raab ihr so was komponiert. Ein blaues oder gelbes Tuch hätte mich bei Christian mehr gefreut als das rote, aber so oder so – der war wieder knorke. Der, die Lena oder Leon – wenn uns einer von denen Dreien in Oslo vertritt, freu ich mich so, so hart! 🙂 Um Lisa Marie tat’s mir ein bisschen leid, die mag ich vom Typ her. Aber in die Endrunde hätte sie’s eh nicht geschafft, genau so wenig wie Meri. Wen ich total klasse fand diesmal, war die Frau Braun. Die hat mich richtig gerockt! Die könnt’s bis ins Viertelfinale schaffen. Meine Vorhersage für dreimal dabei, bitte nicht wiederwählen nächsten Dienstag sind Cyril und die Walter.
re: re: na Aufrechtgehn
Als ich das Tuch gesehen habe, habe ich ja auch nur auf einen entsprechenden Kommentar von Jury oder Moderator gewartet. Und ich wurde nicht enttäuscht. 8) Rot muss natürlich nicht wirklich sein. Aber dafür bin ich mal gespannt, wie es mit Christian noch weitergeht. Erst das Rumgefummel mit Opdenhövel, jetzt der Tüchercode. Was da wohl noch alles kommen mag. 😆 Ich bin übrigens zufrieden, dass Meri raus ist. Bei Maria-Lisa ist es schade. Da hätte ich eher Katrin raus gesehen. Kerstin hat mich diesmal positiv überrascht.
re: re: na Aufrechtgehn
Darauf bin ich allerdings auch gespannt. Ich find’ Lena super (ich mag allerdings auch Björk) und würde mir auch eine Platte von ihr kaufen. Ob das allerdings was ESC-taugliches gibt, weiß ich nicht so recht. Was allerdings alle so an Jennifer finden, versteh ich nicht recht. Sie ist zwar nicht schlecht, und bringt auch gut Stimmung rüber, aber bei mir wäre sie jetzt schon zum zweiten Mal knapp nicht mehr dabei gewesen. Ihren Musikgeschmack teile ich sehr (tatsächlich ist sie die Einzige, von deren Originalen ich bislang beide CDs selbst besitze), aber diesmal (Melissa) kam sie noch weniger an das Original ran als beim letzten Mal (Anastacia). Deine Vorhersage mit Cyril und Katrin könnte zutreffen, wenn’s nach mir ginge, wären es noch eher Kerstin und Jennifer. Irgendwie hoffe ich immer noch, dass Katrin endlich mal aus sich rausgeht. Technisch und stimmlich hat sie’s nämlich voill drauf.
re: re: re: na Little Imp
Das stimmt leider.
Stimmt ebenfalls. Mich auch. Aber bis zum Ende hätte sie es sicherlich sowieso nicht gebracht. Und irgendwie habe ich bei ihr auch den Eindruck, dass es sie von allen Kandidaten am wenigsten gestört hätte, gehen zu müssen.
Das finde ich übertrieben. Nicht, dass ich diese Art von Musik sonderlich liebe, oder mir davon für Oslo riesige Chancen verspräche, aber erstens war sie wirklich gut und zweitens ist sie eie der wenigen Teilnehmer, die etwas mit dem ESC verbinden.
Das ist halt eine subjektive Geschichte. Ich finde sie einfach nicht sympathisch. Außerdem hätte es dann ein wenig den Beigeschmack von strategischem Punkteabgreifen, jemanden mit armenischen Wurzeln zu schicken. Aus Gründen der Authentizität wäre ich im Übrigen auch dafür, dass Leon, falls er gewinnt, auch einen deutschen Song singt. Zumal es ihm ohnehin zu liegen scheint. Durstewitz, Meyer-Landrut oder Freking können sich da schon eher erlauben englisch zu singen und trotzdem wie ein deutscher Künstler zu wirken.
aa Blöd nur das man sein deutsch kaum versteht… der singt das so aneinenader… Also das würde so Aussehen: Gibmireinkleinesbisschensicherheitineinerweltdiemirnichtsicherscheint So klingt es für mich… und so ist es ziemlich schrecklich… vorallem da ich seine Stimme eh nicht mag.. Genauso wie Christian den mag ich auch nicht… Cyril ist ok;) der sieht auch geil aus:)
re: re: re: na
Hat sie, und die gibt mal eine sehr gute Studio- oder Backgroundsängerin ab. Für die eigene Bühnenkarriere fehlt ihr halt leider die Persönlichkeit. Die hat eine Ausstrahlung wie eine Stehlampe, da kommt kein Funke rüber. So leid es mir tut. Denn Stimme und Technik alleine machen es halt nicht. Ausstrahlung und Unverwechselbarkeit sind viel wichtiger, da kann einer auch gerne mal nuscheln (siehe Grönemeyer) oder krähen.
… Na toll was bringt einen Ausstrahlung und Unverwechselbarkeit, wenn man nicht singen kann? Leon hat auch kaum eine Stimme… ich versteh bei ihm null:p Katrin ist besser wie Leon! Die sieht wenigstens toll aus:) und hat ihre Frisur geändert zum letzten mal;9
re: re: re: re: na Aufrechtgehn
Hast leider recht. Wenn mich nicht alles täuscht, har sie das mit dem Background auch bereits gemacht für Anastacia).
re: …pasi
Wenn schon, ist Katrin besser *als* Leon (sorry, ich hab so ein eingebautes Korrekturband drin, ich kann nicht anders). Außerdem: ist sie nicht! Es mag ja sein, dass man bei ihr jedes Wort versteht, nur interessieren mich ihre Worte nicht. Bei Leon hingegen ist es mir ziemlich egal, was er singt. Texte werden eh überbewertet. Es geht gar nicht drum, was er singt, sondern wie! Im Gegensatz zu Katrin berührt mich Leon nämlich. Und zwar nicht in den Ohren, sondern im Herzen. Mit seiner Stimme. Weil die so schön melancholisch ist, wissend um die traurigen und schmerzvollen Seiten des Lebens, aber dennoch voller Hoffnung und Zuversicht. Hör ich alles da raus, und da könnte er ‘Wadde hadde dudde da’ singen. Oder auf Suaheli. Und dazu guckt er auch noch so tapfer-traurig in die Kamera und unterstreicht damit genau das, was ich an seiner Stimme so liebe. Und schon hab ich wieder Pippi in den Augen und ein wohlig-warmes Gefühl ums Herzchen. 🙂 Und außerdem sieht er viel toller aus *wie* die Katrin! Und die bessere Frisur hat er auch! 😛
@ Webmaster Was ist eigentlich mit den Songs aus Polen und Armenien? Vielleicht solltest du da mal langsam Artikel zu on stellen, bevor am nächsten Wochenende vier weitere Gewinner dazu kommen. 😉
Natürlich ist Leon einer der besten Sänger im Feld, ganz klar, aber was war das für eine schlimme Songwahl am Dienstag? Silbermond geht ja mal gar nicht und ist genau die Musik, die ich auf keinen Fall beim ESC hören möchte. Und da liegt für mich das Problem bei Leon: sollte er gewinnen, wird er möglicherweise in Oslo Nena-Revolverheld-Silbermondesquen Deutsch-Rock vortragen – in Deutschland selber natürlich absolut konsensfähig, beim ESC aber wahrscheinlich ein Vollflopp. Meine Favoriten sind Lena (gerade diesen ‘Björk-On-Speed’-Stil find ich zum Niederknien!) und Jennifer (die hat eine richtige Röhre). Am wenigsten sagen mir Katrin und Kerstin zu – Katrin hat leider kaum Bühnenausstrahlung und Kerstin ist total brav, glatt und langweilig; aber das ist ja leider genau das was die Deutschen toll finden.
Also ich war beim letzten mal auch von Leon sehr begeistert. Bei der Show an diesem Dienstag war ich eher enttäuscht. Bei der vorherigen Sendung war er viel besser. Er sollte sich ein Beispiel an Sharyan Osman nehmen, die einen eigenen Song gesungen hatte, da war soviel Gefühl dabei. Von Jennifer und Christian war ich auch sehr angetan.Lena ist zu speziell, ich glaube kaum das sie massenkompatibel ist beim ESC. Cyril hat mich sehr überrascht. Toller Auftritt. Also nach dem letzten Auftritt ist Leon nicht mehr mein Topfavorit.
Finde den Kommentar ganz wichtig, in dem gesagt wurde, dass einen der Künstler in irgendeiner Weise emotional packen muss, was wesentlich wichtiger ist als die reine Gesangstechnik. Es gibt bei den sehr erfolgreichen Sängern gar nicht wenige, im Grunde relativ schwach singen, was weniger auf CD, dafür umso mehr live rüberkommt. Aber sie haben halt die gewisse Persönlichkeit, die bei ihren Fans ankommt. Leon hat für mich nach wie vor das Zeug viele zu berühren (selbstverständlich schafft er es nicht bei allen, wie hier ja auch zu lesen ist), aber er ist wohl doch deutlich abhängiger von Liedern, die zu ihm passen, als ich zuvor dachte. Das mit Silbermond war diese Woche nichts. Kann aber nächste Woche schon wieder anders sein. Dass Katrin technisch eine 1A Sängerin ist, kann man nicht bestreiten. Ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, wie und wen sie berührt mit ihrem Gesang. Das ist wirklich sehr sauber.…aber wenn ich Hygiene will, schicke ich lieber eine OP-Schwester für Deutschland nach Oslo. All diejenigen, die auf dem Englisch mancher Kandidaten herumreiten, möchte ich darauf hinweisen, dass Sharyhan in ihrem Text vom Wasser ‘under my feet’ gesungen hat statt ‘below’ – als könne sie übers Wasser gehen 😉 Trotzdem war das Lied wunderschön. Heißt: Emotion kommt weit vor dem richtigen Gebrauch der Sprache, die Wichtigkeit eines guten Englisch wird überschätzt