Per­len der Vor­ent­schei­dung: Every Sink’s in your Mind

End­lich ist es drau­ßen: das mit atem­lo­ser Span­nung erwar­te­te Lys-Assia-Video! Seit heu­te Nach­mit­tag kommt man auf der Euro­vi­si­ons­sei­te des SF in den vol­len, drei­mi­nü­ti­gen Genuss des neu­es­ten Genie­streichs aus der Feder von Ralph Sie­gel. Und, ganz ehr­lich: ich weiß nicht, ob ich lachen oder wei­nen soll. Bereits die ers­ten 20 Sekun­den sind pures Come­dy-Gold, und ohne jede Fra­ge dürf­te “Hel­lo, how is the Flow?” zur neu­en Begrü­ßungs­flos­kel unter Euro­vi­si­ons­afi­ci­o­na­dos wer­den. Lys Assia hat die grau­en­volls­te eng­li­sche Aus­spra­che seit Aly­o­sha (“Every sink’s in your mind”: will sie Bad­ar­ma­tu­ren ver­kau­fen?) und scheint selbst in der Stu­dio­fas­sung schon mit dem Timing zu kämp­fen. Live sehe ich da den tota­len Car­crash auf uns zukom­men. Auf jeden Fall soll­te der Part aus dem Video, wo die vier Rap-Buben von New Jack Lys aufs Skate­board heben, mit in den Büh­nen­auf­tritt ein­ge­ar­bei­tet wer­den! Musi­ka­lisch han­delt es sich natür­lich wie­der um eine der alt­be­kann­ten Backe-backe-Kuchen-Melo­dien des Meis­ters, die sich lei­der aller­dings auch sofort in den Gehör­gang fräst. ‘All in your Head’ inde­ed – unglück­se­li­ger­wei­se geht sie da nun auch nicht mehr raus. Hilfe!

Schlägt sich tap­fer im Züri­cher Ghet­to: die taf­fe Lys

Kon­kur­renz könn­te der 88jährigen Gran­de Dame der Euro­vi­si­on noch in Form von Antho­ny Big­head erwach­sen, sei­nes Zei­chens TV-Mode­ra­tor des pri­va­ten schwei­ze­ri­schen Jugend­sen­ders joiz. Der schmeißt sich in ein Affen­kos­tüm und for­dert ‘Do the Mon­key’, was jetzt nicht beson­ders ori­gi­nell erscheint, ange­sichts der bis­her äußerst dün­nen Kon­kur­renz aber durch­aus gute Chan­cen haben könn­te. Zu den Mit­be­wer­bern gehört seit heu­te auch die pol­ni­sche Teil­neh­me­rin von 2011, Mag­da­le­na Tul, deren Bei­trag ‘Give it up’ aber genau so klingt, wie er heißt. Oh, und in der nie­der­län­di­schen Vor­auswahl für die Schwei­zer Vor­ent­schei­dung (ja, etwas der­art Bizar­res gibt es tat­säch­lich!) hat sich ‘Wild white Hor­ses’ durch­ge­setzt. Wet­ten, dass wir es den­noch nicht im TV-Fina­le am 15.12. in Kreuz­lin­gen sehen wer­den? Anders ver­mut­lich als ‘Euro­pean Girl (Heart­beat)’ von The Fires. Die blut­jun­gen, schmalz­tol­li­gen Retro-Rock’n’Roller sol­len gerüch­te­wei­se auf aus­drück­li­chen Wunsch des Schwei­zer Fern­se­hens, das auch ihren Video­clip mit­fi­nan­ziert habe, mit­ma­chen. Abschlie­ßen möch­te ich die­se Run­de der Per­len der Vor­ent­schei­dung mit einem beson­ders schö­nen Bei­spiel aus der Abtei­lung What da fuck?: ‘Fuki­jo’ von Koni­chi­wa Pan­da. Das sind zwei offen­sicht­lich tra­gisch ver­an­lag­te Teen­ager­jungs mit wirk­lich schlim­men Haar­fri­su­ren, die über den ört­li­chen Rum­mel schlen­dern und mit hef­tigst vocode­ri­sier­ten Mäd­chen­stim­men ein Gewin­sel von sich geben, dass es einem die Schu­he aus­zieht. Gut für sie, dass sie in der tole­ran­ten Schweiz leben und nicht in Ros­tock: da hät­ten sie die ört­li­chen Skin­heads schon längst ver­kloppt. Wäh­rend des Videodrehs.

Ay ay ay ay, Kar­ne­val in Rüti

Hel­lo, how is the Flow? Was hältst Du vom Lys-Assia-Song?

  • Come­dy-Gold. Das MUSS zum ESC, damit wir was zum Lachen haben! (39%, 22 Votes)
  • Ein­fach nur schlecht. Bit­te mach, dass es weg­geht. (30%, 17 Votes)
  • Ein Guil­ty Plea­su­re: ich weiß, ich soll­te es has­sen, aber ich kriegs nicht mehr aus dem Kopf. (20%, 11 Votes)
  • Ein neu­er Mei­len­stein aus dem Hau­se Sie­gel. Klas­se! (11%, 6 Votes)

Total Voters: 56

Wird geladen ... Wird geladen …

18 Comments

  • War es bis­her bei sol­chen Songs nicht so, dass die Rap- oder Hip-Hop-Parts als stö­rend emp­fun­den wur­den (sie­he zum Bei­spiel Lou­kas Yor­kas und Ste­reo Mike)? Hier ist es defi­ni­tiv umge­kehrt! Aber nicht wegen Lys Assia, son­dern wegen der kit­schi­gen Melo­die und dem noch schlim­me­ren Text.

  • Also wenn sich die Schwei­zer die­se Chan­ce ent­ge­hen las­sen -> sel­ber schuld.
    Wie schrieb eine Freun­din so schön: Alte Dame hat sich auf dem Weg zur Fan­go-Packung im Ghet­to ver­lau­fen und erklärt den Jungs, wie die Welt funk­tio­niert. Die Skate­board-Hebe-Num­mer erin­nert mich an Kej­si Tola und ihren Fan­to­mas (Kej­si ist aller­dings 70 Jah­re jün­ger) – ja, lie­ber Blog­ger, das gehört so auf die Mal­mö­er Bühne.
    Im wahrs­ten Sin­ne “all in your head” – ein fürch­ter­li­cher Ohrwurm.… 

  • Dass ich das noch erle­ben darf: Lys Assia gibt die in Ehren ergraute.…äh, gefärb­te Gangsta-Bitch.
    Man muss ihr natür­lich auch las­sen, dass sie als Gran­de Dame Stil beweist, weiß, dass man sich pas­send mit dem klei­nen Schwar­zen auf der Büh­ne prä­sen­tiert. In ihrem Fall sogar in vier­fa­cher Aus­füh­rung. Bravo!

  • Klas­se Lys ! Die jugend­li­che Begrü­ßungs­for­mel “Hel­lo, how is the flow” ist in der Rap-Sze­ne mit die­sem Video wohl  für immer unbrauch­bar gemacht wor­den. Aber wenigs­tens wird sie sich wirk­lich dank Euro­vi­si­ons-Manics in der ESC-Nische halten. 😉
    Auch die Bestei­gung eines Skate­boards durch ein Non-peer der Com­mu­ni­ty wird wahr­schein­lich in so man­cher Half­pipe blan­kes Ent­set­zen aus­lö­sen und die Ver­ein­nah­mung der bis­he­ri­gen Jugend­kul­tur durch Senio­ren ist hier­mit ent­gül­tig mani­fes­tiert wor­den. Lässt immer­hin auf hof­fent­lich neue Trends hof­fen, wenn sich dann die Jugemd irgend­wann von die­sem Schock erholt hat.
    Wir in den ein­schlä­gi­gen Foren  haben min­des­tens bis zur VE-Show in Kreuz­lin­gen wei­ter­hin eine Men­ge Gesprächs­stoff und mit ein biß­chen Glück viel­leicht auch dar­über hinaus.

  • gehört nicht zwin­gend hier hin: aber ich seh gera­de, der Rai­ner Högl­mei­er will auch das Schwei­zer Ticket lösen.… hui.… dann doch viel lie­ber datt Lys 

  • Au Backe! Die­ses Sie­gel-Ange­bie­de­re an alle irgend­wie, ent­we­der hip­pen und nun main­strea­mig gewor­de­nen Rand­grup­pen, an Min­der­hei­ten und Com­mu­ni­ties ist schlicht­weg ein Fall für die UNO. Tür­ken bei Sur­pri­ze, Gays bei Lou, Behin­der­te (Blin­de) bei Lena Valai­tis und mit Corin­na und jetzt Colou­red Peo­p­le und Senio­ren! Grot­tig das Arran­ge­ment des Herrn Sie­gel, unter­ir­disch das Pidge­on-Eng­lisch der guten alten Lys. Das wird nix!

  • Oma, lass uns in Ruhe! Man soll­te Lys Assia schleu­nigst mit einem Euro­vi­si­on-Ver­bot bele­gen. Lys Assi­as Ver­such, Jugend­li­che (wie mich) anzu­spre­chen geht kom­plett in die Hose.

    Aber eins gebe ich ja ger­ne zu: Das Video an sich ist end­geil. Alle sind soooo fröööööh­lii­ichhh !!!! Da ste­hen am Anfang die­se fröh­li­chen jun­gen.… Men­schen (“Neger” darf man nicht sagen xD) da und dann kommt die noch fröh­li­che­re Lys Assia und fragt vol­ler Freu­de: “Hey, how is the flow?” ^^
    Das alles kann nur von Ralph Sie­gel ein­ge­fä­delt wor­den sein.

  • Das von Dir in Klam­mern gesetz­te Wort möch­te ich in mei­nem Blog (ein­schließ­lich der Kom­men­ta­re) tat­säch­lich nicht lesen. Auch wenn es die harm­lo­se Vari­an­te war und ich sicher bin, dass Du es nicht böse gemeint hast. Ich habe mir daher erlaubt, Dei­nen Kom­men­tar zu mode­rie­ren und bit­te um Dein Ver­ständ­nis. Ich wür­de mich aber freu­en, wenn Du wei­ter kom­men­tierst, ich lese Dei­ne Bemer­kung sonst mit Freude.
    Dan­ke und Gruß,
    Oliver

  • wir schwei­zer soll­ten die assia die­ses mal bit­te wäh­len. sie ist ja erst 89, und wer weiss, was ralf sie­gel beim nächs­ten mal mit ihr einfällt.lordy feat. lys assia?
    spass bei sei­te, so wie lys assia im video die ein­sät­ze verpasst.….….….…wenn das live nur gutgeht.
    ansons­ten ein typi­scher siegel,möchtegernmodern, vor jahr­zehn­ten ste­hen geblieben.
    ber all die mitleid‑,senioren‑,nostalgie die‑, ist jaso­süss-punk­te soll­ten wir uns nicht ent­ge­hen lassen.gibt mehr als die letz­ten 5 jah­re zusammen.

  •  hehe… und dabei beginnt der win­di­ge Typ (ich wei­ge­re mich, ihn Rai­ner zu nen­nen^^) erst nach 13 Sekun­den mit sei­nem Gesang .… aber ja.… es ist schlimm 🙂

  • Also ganz ehr­lich… so schlecht find ich die Num­mer wirk­lich nicht. Ist das Bes­te, was Sie­gel die letz­ten Jah­re so ange­stellt hat (hal­tet mich bit­te nicht für durch­ge­dreht). Mich hat es auf jeden Fall unter­hal­ten. Nur das schlim­me Eng­li­sche von Lys schreckt mich bissl ab. Da wird es wohl Son­der­stun­den geben müs­sen. Also ich drück die Daumen;))

  • Nein, ich habe es eigent­lich nicht böse gemeint…
    Ich habe aber trotz­dem Ver­ständ­nis und lese Ihren Blog natür­lich mit gro­ßer Freu­de und wer­de natür­lich auch wei­ter­hin kom­men­tie­ren, wie ich es vor­her auch schon getan habe.

    Gruß
    deutscheland

  • Yo Man. DJ Lys und ihr Homie Ral­fie sind in da House. Voll Kras­se Beat ey. Ey Alter, da kannst du Emi­nem, Sido und Bushi­do voll ver­ges­sen. Dat sind doch alles Opfer gegen­über DJ Lys und ihrem Bro Ral­fie. Der Beat ist echt krass und voll, wie de DJ Lys hier einen auf voll de Gangstar­ap­per macht. Lys und ihre Gang wer­den voll ESC rocken. Ich sach dir, das wird voll groo­vie Baby. 

    Und ich sach dir Alter, wenn die Schwei­zer nicht voll auf DJ Lys und ihre Win­del­rap­per­gang nicht total abfah­ren, kommt sie nächs­tes Jahr mit Lor­di. Das wird noch voll krasser. 

  • Hil­fe, die Siegel’sche Gehirn­wä­sche funk­tio­niert! Nach dem zwei­ten und drit­ten Mal hören gefällt mir der Song immer bes­ser. Das macht den Text zwar nicht weni­ger kit­schig und die Ton­fol­ge der Lead­zei­le nicht weni­ger alt­ba­cken, aber eini­ge Ver­satz­stü­cke des Lieds sind wirk­lich gut anhör­bar. Vor allem bleibt All in your head des­halb auch über die gan­ze Län­ge inter­es­sant, was man wirk­lich nicht über jeden ESC-Bei­trag sagen kann. Lys & New Jack to Malmö!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert