Schweiz: Hel­lo, whe­re is the Flow?

Geht man etwa so mit der ers­ten Euro­vi­si­ons­sie­ge­rin um? Heu­te früh ver­kün­de­te das deutsch­spra­chi­ge Schwei­zer Fern­se­hen SF sei­ne vier Fina­lis­ten für Die gro­ße Ent­schei­dungs­show am 15.12. in Kreuz­lin­gen. Scho­ckie­ren­der­wei­se fin­det sich Lys Assia mit ihren vier Rap­per­bu­ben nicht auf der aus Inter­net­vo­ten und Sen­der­ju­ry kom­pi­lier­ten Lis­te und kann damit ihre in Fan­krei­sen bereits zum Kult avan­cier­te Eröff­nungs­zei­le “Hel­lo, how’s the Flow” in Mal­mö nicht zum Bes­ten geben. Außer, es erbarmt sich viel­leicht noch ein euro­vi­sio­nä­rer Klein­staat wie San Mari­no oder Mon­te­ne­gro. Geschafft haben es die spa­ni­sche Vor­ent­schei­dungs­teil­neh­me­rin von 2011, Melis­sa; der DSDS-Cas­ting­kna­be Jes­se Ritch; der im Affen­kos­tüm auf­tre­ten­de Musik-TV-Kas­per Antho­ny Big­head und, wie schon zu erwar­ten, die Heils­ar­mee. Vier mal Seich, mit ande­ren Wor­ten: der schwei­ze­ri­sche Bei­trag 2013 dürf­te damit auch die­ses Jahr wie­der aus einem der bei­den ande­ren Lan­des­tei­le kom­men. Und da wun­dert man sich beim SF über zurück­ge­hen­de Bewer­ber­zah­len bei der Inter­net­vor­auswahl? Auch die von mir bereits freu­dig anti­zi­pier­te Aus­sicht, dass ein mit dem Ergeb­nis der schwe­di­schen Start­platz­ver­ga­be unzu­frie­de­ner Ralph Sie­gel noch am Frei­tag­abend vor dem Euro­vi­si­ons­fi­na­le in Mal­mö eine einst­wei­li­ge Ver­fü­gung gegen den Sen­der erwirkt, ist damit vom Tisch. Scha­de, Schweiz!


Dem ein oder ande­ren DSDS-Zuschau­er viel­leicht noch bekannt: Jes­se Ritch

Wer ist Dein Favo­rit für die Schwei­zer Vorentscheidung?

  • Die Heils­ar­mee (32%, 28 Votes)
  • Kei­ner von denen. Ich will Lys! (32%, 28 Votes)
  • Car­rou­sel (15%, 13 Votes)
  • Melis­sa (6%, 5 Votes)
  • Jes­se Ritch (5%, 4 Votes)
  • Chia­ra Dubey (5%, 4 Votes)
  • Antho­ny Big­head (3%, 3 Votes)
  • Nico­las Frais­si­net (2%, 2 Votes)
  • Nill Klemm (0%, 0 Votes)
  • Ally (0%, 0 Votes)

Total Voters: 87

Wird geladen ... Wird geladen …

8 Comments

  • Ich bin mit den nun­mehr aus­ge­wähl­ten Titeln auch nicht 100%ig ein­ver­stan­den. Aber dass Sie­gels Ela­bo­rat aus­ge­mus­tert wur­de – trotz extrem hoe­hen Ohwurm­fak­tors! – freut mich. Die “Geron­ten-Show” von Baku reicht für die nächs­ten 10 Jah­re. Sor­ry, nix gegen Oldies, im Gegen­teil, aber die­se Koket­te­rie mit Ü‑70 (oder mehr) ist durch!

  • Namen von ehe­ma­li­gen Sie­gern bie­ten kei­ne Garan­tie auf eine gute Plat­zie­rung, im Gegen­teil – ich erin­ne­re an Dana Inter­na­tio­nal,  Char­lot­te Per­rel­li oder Niamh Kava­nagh.  Lys Assia ist die Bla­ma­ge erspart geblie­ben, eine alte Dame beim ver­zwei­fel­ten Kampf um Rück­ge­winn der Aner­ken­nung, die sie vor sechs Jahr­zehn­ten ein­mal hat­te, scha­den­froh zu beob­ach­ten. So ist es die bes­se­re Lösung. Ich habe noch kei­nen der Vor­ent­schei­dungs­bei­trä­ge der Schweiz gehört, ent­hal­te mich also jeder Vorhersage. 

  • Ein klei­nes biss­chen Geschmack und Wür­de schei­nen die Schwei­zer dann doch noch übrig zu haben.
    Dann wirds ja wohl höchst­wahr­schein­lich die Heils­ar­mee wer­den. Soll mir recht sein.

  • Sehr geehr­ter Herr Blog­ger, hast Du jetzt mir­zu­lie­be die­se net­ten Wor­te gefun­den… hehe, glaub ich nicht! Nein, aber Schwerz und Sons­ti­ges bei­sei­te, die Chan­ce mit Lys beim ESC wird die Schweiz (mög­li­cher­wei­se) nicht noch ein drit­tes Mal haben – und heu­er wäre es tat­säch­lich vom Trash-Fak­tor nicht zu über­bie­ten gewe­sen. Außer­dem natür­lich noch Ohr­wurm. Aber “the flow” und die “Skate­board-Stand-up-Come­dy” das wäre etwas für jeden Fan gewe­sen. Scha­de, aber viel­leicht soll­te ich mal eine e‑Mail zum SMRTV sen­den – die Idee hät­te was.
    Nun also seich­te Kost zum VE-Start – dann aber bit­te Carrousel 🙂 

  • Lex Assia – subito !
    Ralph Sie­gel for­dert im Zusam­men­hang mit der Nicht­qua­li­fi­ka­ti­on von Lys Assia eine Son­der­re­ge­lung und wild­card für die Ent­schei­dungs­show. Natür­lich wird auch wie­der die “Inte­net – wer hat das schon”-Karte gezogen.
    Senio­ren kön­nen offen­sicht­lich sich dreist des Jugend­jar­gons bedie­nen, rap­pend aufs Skate­boards stei­gen und vehe­ment Vor­ent­schei­dun­gen pene­trie­ren aber in den Augen von Lys und Ralph sind sie wei­ter­hin von der Cyber­welt abge­kop­pelt. Jeder macht und sieht die Welt eben so wie sie ihm gefällt. 
    http://www.glanzundgloria.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/11/13/International/Eurovision-Song-Contest/Lys-Assia-und-Ralph-Siegel-entsetzt-ueber-ihr-Eurovision-Aus

    Ich den­ke, der Alten-Bonus und ESC-Sie­ger ‑Vor­recht ist für bei­de auf­ge­braucht. Die Heils­ar­mee hat ein­fach das bes­se­re Kon­zept und ist eben­so alten- und esckompatibel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert