Seit gefühlt einem knappen Jahr steht das Country-Duo The Common Linnets, bestehend aus der Intimfeindin der letztjährigen holländischen Eurovisionsvertreterin Anouk Teuuwe, Ilse de Lange und dem Sänger Waylon, bereits als Repräsentant der Niederlande fest. Gestern stellten die Zwei dann endlich ihren Song ‘The Calm after the Storm’ der Öffentlichkeit vor, und das auch zunächst nur in einer abgespeckten Variante mit Gitarren und Gesang. Hoffen wir mal, dass der fertig abgemischte Titel vielleicht über ein wenig mehr Bumms verfügt, denn in dieser Fassung plätschert der Song zwar ganz angenehm, aber eben auch ein bisschen arg ruhig vor sich hin. Mal ganz abgesehen davon, dass – bei allem Neo-Folk-Hype – mit klassischem Country beim Contest bislang noch nie auch nur ein Kaktus zu gewinnen war, springt bei dem Stück kein richtiger Funken über. Wieder zurück in die Semis?
Die Amish haben angerufen und wollen ihren Hut zurück
Nachtrag (14.03.2014): Nun ist auch die Studiofassung draußen. Und erweist sich, soweit möglich, als noch labbriger als die Live-Version. Nee, Kinners, sorry: als Entspannungsmusik zum Runterkommen nach einem stressigen Tag ist das gut, da wird das Lied seinem Titel gerecht. Aber für einen internationalen Wettbewerb taugt das nüschte.
Der Hänfling im Haus erspart das Valium: die Studiofassung
Schaffen es die Niederlande erneut ins Finale oder bleibt der Erfolgssturm aus?
- Mit diesem langweiligen Lied – und dann auch noch Country: keine Chance! (67%, 65 Votes)
- Das ist ein wunderschöner Song, der packt es auf jeden Fall. (33%, 32 Votes)
Total Voters: 97

Auch eine Zweidrittelmehrheit kann sich offenbar irren…