Während beim richtigen Eurovision Song Contest die Zitterpartien um die Teilnahme Bosniens (Geldsorgen) und Griechenlands (der neue Staatssender NERIT wartet noch auf die Aufnahme in die EBU) weitergehen, expandiert der osmanische Ableger Türkvizyon fröhlich und chaotisch weiter. Sah es dort zunächst so aus, als ob der im kulturellen Bewusstsein noch nicht sehr stark verankerte Contest schrumpfen würde, so übertrifft die aktuelle Teilnehmerzahl der zweiten Ausgabe am 19. und 21. November 2014 im tatarischen Kasan mittlerweile diejenige der Premierenausgabe von Eskişehir. Neben Baschkortostan, wo bei der gestrigen Vorentscheidung die achtköpfige, aus Moskauer und baschkirischen Musikstudenten bestehende Gruppe Zaman (Zeit), die es sich laut Eurovoix zur Aufgabe gemacht habe, traditionelle baschkirische Kultur mit zeitgemäßen Sounds zu verbinden, und die optisch wie eine Kreuzung aus Cleo & Donatan (PL 2014) mit Dschinghis Khan (DE 1979) wirkt, mit dem Song ‘Kubair’ gewann, gab heute überraschend der in Istanbul lebende und durch seine Teilnahme an einer Castingshow Bekanntheit erlangt habende, in Bulgarien geborene Sänger İsmail Matev auf Facebook bekannt, für sein (bis zu diesem Zeitpunkt nicht auf der Wettbewerbsliste stehendes) Heimatland anzutreten, was kurze Zeit später auf der offiziellen Türkvizyon-Seite bestätigt wurde. Man gewinnt so ein bisschen den Eindruck, als könne dort jeder für ein beliebiges Land mitmachen, der nur möchte. Herr Siegel: wollen sie nicht rasch Sürpriz (DE 1999) reanimieren? Für, sagen wir, Liechtenstein?
http://youtu.be/swX6Q3tJpIU
İsmail Matev singt für Bulgarien bei der Türkvizyon (Repertoirebeispiel)
Türkvizyon 2014: die Teilnehmerliste
2. Song Contest des türkischen Kulturraumes. 19. und 21.11.2014 in Kasan, Tatarstan (Autonome russische Republik).Land / Republik | Teil von | Interpret | Song | Übersetzung |
---|---|---|---|---|
Albanien | AL | Xhoana Bejko | Zjarr dhe Ajër | Feuer und Luft |
Aserbaidschan | AZ | Elvin Ordubadli | Divlərin yalqızlığı | Einsamkeit der Riesen |
Balkarien | RU | Eldar Zhanikaev | Barama | Geh |
Baschkortostan | RU | Zaman | Kubair | Epos |
Bosnien | BA | Mensur Salkić | Šutim | Ich bin still |
Bulgarien | BG | İsmail Matev | Yollara, Taşlara | Straßen, Steine |
Chakassien | RU | Dmitriy Saf’yanov + Sayana Sobirova | Oshikba | Fehler |
Deutschland | DE | Fahrettin Güneş | Sevdiğim | Meine Geliebte |
Gagausien | MD | Mariya Topal | Aaladım | Ich weinte |
Georgien | GE | Aysel Məmmədova + Ayla Şiriyeva | Tenhayam | Ich bin allein |
Irak | IQ | Ahmet Duzlu | Cal Kalbimi | Mein Herz gestohlen |
Iran | IR | Barış | Heydar Baba | Vater Heydar |
Kasachstan | KZ | Zhanar Dugalova | Іzіn kөrem | Ich sehe seine Spur |
Kirgisien | KG | Non-Stop | Seze Bil | Rhythmus der Jahreszeiten |
Krim | UA | Darina Siniçkina | Suya gider | Wenn sie gehen |
Mazedonien | MK | Kaan Mazhar | Yolumu Bulurum | Ich finde meinen Weg |
Rumänien | RO | Cengiz Erhan + Gafar Alev Sibel | Genclik basa bir gelir | Man ist nur einmal jung |
Russland | RU | Kazan World | Son kөtəm | Auf dich zu warten |
Sacha (Jakutien) | RU | Vladlena Ivanova | Kyn | Tag |
Tatarstan | RU | Aydar Suleymanov | Atlar Chaba | Rennende Pferde |
Türkei | TR | Funda Kılıç | Hoppa | Leichtfertig |
Turkmenistan | TM | Züleyha Kakayeva | Shikga-Shikga bilerzik | Schüttle das Armband |
Tuwa | RU | Ayas Kullar | Subedei | Subutei |
Ukraine | UA | Natali Deniz | Sän Benim | Du bist mein |
Usbekistan | UZ | Aziza Nizamova | Dunyo bolsin Omon | Welt sei unser |