Albanien, das dieser Tage erst verbindlich seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2015 zusagte, ist zugleich das neueste Mitglied im Kreis der Türkvizyon-Länder. Somit bleibt – falls es nicht noch zu weiteren kurzfristigen Änderungen kommt – die Anzahl der Teilnehmerländer bei der zweiten Ausgabe des osmanischen Grand-Prix-Gegenentwurfs im tatarischen Kasan genau so hoch wie bei der Première im türkischen Eskişehir, nämlich bei 24. Anstelle der autonomen russischen Republiken Altai und Kemerowo sowie des Kosovos und Weißrusslands treten nach derzeitigem Stand Albanien, Deutschland, der Iran und Russland an. Die skipetarische Vertreterin in Kasan heißt Xhoana Bejko, auch unter Xhoi bekannt (diejenige für Wien entscheidet sich natürlich erst beim traditionellen Festivali i Këngës vom 26. bis 28. Dezember diesen Jahres). Ein weiteres Land, das bei beiden Wettbewerben mitmacht, ist Bosnien. Dort präsentierte der Privatsender Hayat, der für den Türkvizyon-Beitrag verantwortlich zeichnet, heute den Videoclip zu Mensur Salkićs Song ‘Šutim’: ein durchaus moderner Popsong, der zu gefallen weiß!
Warum Mensur eine Konditorenuniform trägt, erschließt sich mir nicht. Wobei, süß ist er ja!