In einer einstündigen, auf Youtube übertragenen Pressekonferenz stellte das finnische Fernsehen YLE heute die zehn Teilnehmer/innen des Uuden Musiikin Kilpailu (UMK) vor, der suomischen Vorentscheidung, die am 28. Januar 2017 stattfindet und – große Freude – von der fantastischen Krista Siegfrids (→ FI 2013) moderiert wird. Alle zehn Titel sind bereits auf dem UMK-Youtube-Channel zu finden, und zwar als Lyric-Video. Nach einer ersten Sichtung lässt sich wohl sagen, dass der Contest vermutlich auch 2018 nicht in Helsinki gastieren dürfte. Bekanntester Name ist das schwedische Internet-Phänomen Günther, der 2004 mit dem ‘Ding Dong Song (Touch my Tra la la)’ einen Chart-Topper im Heimatland landete und international viral ging. 2006 nahm er am Melodifestivalen teil, schied aber im Semi aus. Ums Berühren geht es auch in seinem UMK-Beitrag ‘Love yourself’, der die wichtige Botschaft der Selbstliebe verbreitet, welche nach Günthers Aussage auch das praktische Handanlegen mit einschließt. Doch so ganz ausgelastet scheint er mit dem alten Vier-gegen-Willi-Spiel selbst nicht zu sein, denn im Mittelteil seines Elektrostampfers raunt uns der herrlich schmutzige Lüstling zu, dass er über einen “Zaubertrank” verfüge, vom dem er uns gerne kosten lassen möchte, da dieser “zu gut” sei, um ihn zu “verschleudern”. Bon Appétit!
D’Sanz’ Zaubertrank würde ich ja vielleicht versuchen: Günther & Company.
In eine ähnliche Kerbe hauen auch die fünf jungen Herren von My First Band (großartiger Name!), die sich offensichtlich auf den Cunnilingus spezialisiert haben und ihre weibliche Gefolgschaft damit ins ‘Paradise’ bringen möchten (und ja, es tut mir leid, Sie damit behelligen zu müssen, aber das sind nun mal die nachteiligen Folgen von Lyric-Videos!). Unerwarteterweise übrigens zu einem mittelmäßigen, mittelschnellen, beatlastigen Pop-Tune mit viel “Ay ay ay”. Was ein wenig zur Aufmachung der Zungenfertigen kontrastiert, die rein vom Bomberjacken-Outfit her durchaus im musikalischen Rahmenprogramm eines Pegida-Aufmarsches auftreten könnten. Was ihr Versprechen an die Damen, diese seien nach einer Behandlung durch die Band “paralysiert”, in einem etwas anderen Licht erscheinen lässt… Mein Herz schlägt hingegen laut für das Quartett Club La Persé, ein exzentrisches Gender-Bender-Kollektiv, das seit 2005 in der finnischen Metropole eine gleichnamige Anlaufstelle für alle schrägen Vögel der Nacht betreibt und sich selbst als “Wiedergeburt von New Romantic” beschreibt. Und das sowohl mit fantastischen, phantasievollen Kostümen und ausgefallenem Makeup überzeugt als auch mit einem gleichermaßen eingängigen wie leicht düsteren, treibenden Neo-Disco-Punk-Elektrotrack namens ‘My little World’. Die möchte ich unbedingt in Kiew sehen! Bitte, bitte! Und wie wir die Finnen so kennen, liegt das noch nicht mal im Bereich des Unmöglichen.
Maskuline Muschifreunde: My First Band.
Ein Gesamtkunstwerk: die Geschöpfe des Club la Persé.
Das einzige rein landessprachliche Angebot macht der blutjunge Bryan-Adams-Impersonator Lauri Yrjölä, dessen Entsendung zum Eurovision Song Contest sicherlich den Alptraum aller Kommentator/innen darstellen dürfte. Ernsthaft: sprechen Sie doch mal seinen Nachnamen laut aus, ohne mit einem Knoten in der Zunge zu enden! Mir ist es jedenfalls nicht gelungen. Sein Song heißt ‘Helppo elämä’ und kommt überraschend ebenfalls stark elektrolastig daher, obwohl er zum Auftakt noch eine leichte Seelenverwandtschaft zum Country anklingen lässt. Zum Verhängnis könnte es dem smarten Lauri jedoch gereichen, dass er das Publikum bereits in der zweiten Strophe als “Puutu” beleidigt und im Refrain etwas von einem “Rauhaar-Kai” erzählt, offensichtlich ein Dackel? Die spinnen, die Finnen! Der Rest der Runde langweilt in verschiedenen Variationen. Doch unter den vorgestellten Angeboten findet sich einiges, das in Kiew für angenehme Unterhaltung sorgen könnte, wenn schon nicht zwingend für einen Finalplatz. Obschon: der Club bliebe im Gedächtnis, visuell wie musikalisch. Liebe finnische Freunde, Ihr wisst, was zu tun ist!
Nicht ohne meine Lederjacke: Lauri.
https://youtu.be/hYlKCN5DVFU
#I’mWithHer: Krista Siegfrids moderiert den Vorentscheid und bewirbt sich als Präsidentin. Meine Stimme hat sie!