EBU: Schärfere Regeln gegen Abstimm-Hooligans
Wie die EBU heute bekannt gab, sollen ab 2014 schärfere Regeln in Bezug auf Manipulationsversuche an der Abstimmung zum Eurovision Song Contest gelten. Letztes Jahr stellte das von der EBU beauftragte deutsche Unternehmen Digame mehrere Versuche von Powervoting fest, die jedoch nicht in das Endergebnis mit einflossen, da man die verdächtigen Stimmen vorher aussortierte. Mehrere Finger zeigten insbesondere auf den aserbaidschanischen Sender Ictimei TV. Eine daraufhin eingeleitete offizielle EBU-Untersuchung hätte, so der NDR, zwar "den Verdacht erhärtet, dass Versuche der Manipulation unternommen wurden," eine direkte Beteiligung konnte man Ictimei jedoch nicht nachweisen. Daher bleib der Versuch ohne Folgen. Können diese…