Andorra ist draußen
Nach staatlichen Mittelkürzungen will das andorranische Fernsehen aus der EBU austreten, wie es heute verlautbarte. Und kann daher nicht mehr am Eurovision Song Contest teilnehmen, dem das Land allerdings die beiden letzten Jahre aufgrund fortgesetzter Erfolglosigkeit ohnehin fernblieb. Es schien der briefmarkengroßen Steueroase aber auch einfach nicht vergönnt. 2004 nahm das 85.000 Einwohner starke Fürstentum erstmals am Eurovision Song Contest teil. Dem Jahr also, in dem die EBU die Qualifikationsrunden (oder Semis) einführte, in eben welchen der Pyrenäenstaat dann bei allen seinen sechs Teilnahmen konsequent scheiterte, Jahr um Jahr. httpv://youtu.be/HNOAZL3wM2I Seherisch: Tamara Fabian fasst die andorranische Malaise zusammen (mehr …)