Marianne Rosenberg: Sie gehört zu uns
In ihrer außergewöhnlich lesenswerten Autobiografie 'Kokolores' spricht die Schwulenikone und viermalige Vorentscheidungsteilnehmerin Marianne Rosenberg auch über ihre Beziehung zum Eurovision Song Contest. Sehr früh und durchaus nachhaltig beeindruckte der europäische Liedwettbewerb die junge Berlinerin: "Ich hatte den Grand Prix d'Eurovision de la Chanson 1963 zum ersten Mal im Fernsehen gesehen" - da war sie gerade acht - "und fortan war es einer meiner Lieblingsbeschäftigungen, die Sänger nachzuspielen." Und nicht nur das: "Die Siegerin 1964 wurde die sechzehnjährige Gigliola Cinquetti (...). Weil sie noch so jung war, italienisch sang und langes braunes Haar hatte, wurde mein Spiel auf den selbst gebauten Bühnen realistischer.…