Jugovizija 1971: Die Nacht ist lang und dunkel, wie der Schmerz
Lediglich drei der insgesamt acht jugoslawischen Landessender, nämlich RTV Ljubljana, RTV Zagreb und RTV Skopje, beteiligten sich 1971 am nationalen Eurovisionsvorentscheid Jugovizija im slowenischen Domžale. Jeder von ihnen entsandte drei Beiträge. Es gibt unterschiedliche Angaben darüber, wie viele über den gesamten Staatenbund verteilte Jurys mit wie vielen Mitgliedern über die Lieder abstimmten, aber es müssen etliche gewesen sein, denn selbst der letztplatzierte Titel von Ditka Haberl und Doca Marolt bekam noch rund 1.300 Punkte. Haberl war zudem Teil der polyphonen Gesangsgruppe Bele Vrane, die nur einen Platz besser abschnitt. Zu den prominenten Namen zählte die aus einer Roma-Familie stammende Esma…