Mit einem Lied gegen den Terror tritt Italien beim Eurovision Song Contest 2018 in Portugal an, so das (erwartbare) Ergebnis des 68. Festival della Canzone italiana alias San-Remo-Festival, das gestern Nacht mit dem Sieg des Duos Ermal Meta und Fabrizio Moro zu Ende ging. Das damit verbundene Erstzugriffsrecht auf das Ticket nach Lissabon nahmen die Beiden wahr, wie sie noch in der Nacht erklärten. Der im albanischen Fier, dem Heimatort der diesjährigen zypriotischen Grand-Prix-Kollegin Eleni Foureira geborene Meta und der Römer Moro setzten sich mit ihrem gefühlvollen Beitrag in dem fünftägigen Liederwettstreit gegen 19 Konkurrent/innen durch, darunter sehr viele sehr alte Hasen des italienischen Showgeschäfts, die es allerdings allesamt noch nicht einmal ins Superfinale der letzten Drei schafften. ‘Non mi avete fatto niente’ (‘Ihr habt mir nichts getan’) beschreibt mit trotzig-lakonischem Optimismus den einzigen gangbaren Weg, sich von den im Liedtext angerissenen Kriegen und Terroranschlägen nicht einschüchtern zu lassen, sondern sein Leben friedlich weiter zu gestalten. Es bleibt damit der erfreulichen italienischen Tradition treu, Songs mit Aussage zum Contest zu schicken.
https://youtu.be/R0NF8BZlH4I
Die Meta-Ebene und die Moro-Orange: das italienische Duo überzeugt mit Stil und Inhalt.
Um den Song entspann sich in den zurückliegenden Tagen bereits eine Kontroverse, weil er in Teilen auf einem älteren Lied von Fabrizio Moro beruht. Die RAI nahm es daher am zweiten Tag des Festivals kurz aus dem Rennen, ließ es nach einer Überprüfung aber wieder zu, da die Eigenzitate weniger als ein Drittel des aktuellen Beitrags ausmachen, was mit den Regeln des San-Remo-Festivals konform gehe. Es steht zu erwarten, dass sich die EBU diesem Urteil anschließt und es für Portugal ebenfalls zulässt. Notwendig ist jedoch noch ein chirurgischer Eingriff, denn derzeit ist ‘Non mi avete fatto niente’ noch dreißig Sekunden zu lang (→ Drei-Minuten-Regel). Mal schauen, ob die notwendige Amputation weniger schmerzhaft ausfällt als bei ‘Occidentali’s Karma’ im Vorjahr. Eine Würdigung des restlichen Starterfeldes findet sich hier in der Besprechung des ersten der insgesamt fünf San-Remo-Abende; im Gegensatz zu vorangegangenen Festivals sortierte die RAI diesmal keinen der 20 Starter bereits vor dem Finale aus, welches daher die selben Lieder beinhaltete wie bereits am Dienstag, nur in einer anderen Reihenfolge.
Keine schönen Bilder: der Videoclip zur ‘Non mi avete fatto niente’.
Vorentscheid IT 2018
Festival della Canzone italiana di Sanremo. Samstag, 10. Februar 2018, aus dem Teatro Ariston in San Remo. 20 Teilnehmer/innen. Moderation: Claudio Baglioni und Michelle Hunziker.# | Interpret/in | Titel | Presse | Jury | TV | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Luca Barbarossa | Passame er sale | 11 | 03 | 09,95% | 07 |
02 | Red Canzian | Ognuno ha il suo racconto | 16 | 13 | 02,07% | 15 |
03 | The Kolors | Frida | 08 | 10 | 08,50% | 09 |
04 | Elio e le Storie Tese | Arrivedorci | 19 | 16 | 01,03% | 20 |
05 | Ron | Almeno pensami | 07 | 01 | 04,75% | 04 |
06 | Max Gazzè | La Leggenda di Cristalda e Pizzomunno | 04 | 05 | 06,12% | 06 |
07 | Annalisa | Il Mondo prima di te | 06 | 06 | 10,02% | 03 |
08 | Renzo Rubino | Custodire | 12 | 17 | 02,38% | 13 |
09 | Decibel | Lettera dal duca | 15 | 17 | 01,74% | 16 |
10 | Ornella Vanoni, Bungaro + Pacifico | Imparare ad amarsi | 04 | 02 | 04,08% | 05 |
11 | Giovanni Caccamo | Eterno | 13 | 11 | 02,48% | 10 |
12 | Lo Stato Sociale | Una Vita in Vacanza | 01 | 08 | 10,15% | 02 |
13 | Roby Facchinetti + Riccardo Fogli | Il Segreto del Tempo | 19 | 17 | 02,08% | 18 |
14 | Diodato + Roy Paci | Adesso | 02 | 06 | 02,80% | 08 |
15 | Nina Zilli | Senza appartenere | 17 | 11 | 01,40% | 17 |
16 | Noemi | Smettere mai di cercarmi | 14 | 17 | 01,60% | 14 |
17 | Ermal Meta + Fabrizio Moro | Non mi avete fatto niente | 03 | 04 | 24,58% | 01 |
18 | Mario Biondi | Rivederti | 17 | 09 | 01,00% | 19 |
19 | Le Vibrazioni | Così sbagliato | 08 | 13 | 01,52% | 11 |
20 | Enzo Avitabile + Peppe Servillo | Il Coraggio di ogni Giorno | 10 | 13 | 01,75% | 12 |

Ich habe grad mit Entsetzen festgestellt, dass ich Opfer meiner eigenen Vorurteile geworden bin. Ich hatte den schwer tätowierten Kollegen für den Albaner gehalten und den Lockenkopf für den Italiener. Es ist aber genau andersrum.
Ein exzellenter Beitrag vom Stiefel – mille grazie !!!!!!!!!!!!!
1. Italien 9/10
2. Dänemark 8/10
3. Frankreich 8/10
4. Albanien 7/10
5. Schweiz 5/10
6. Spanien 4/10
7. Tschechien 3/10
8. GB 1/10
9. Malta 0/10
Auf Italien ist eigentlich immer Verlass – wieder eine ganz großartige Nummer!!!
Da sag ich auch mille grazie Italia, und vor allem an die Italienischen Televoter!!!