aufrechtgehn.de
Liebevoll bösartige Betrachtungen über den Eurovision Song Contest.
ESC-Geschichte
1. Dekade (1956–1965)
2. Dekade (1966–1975)
3. Dekade (1976–1985)
4. Dekade (1986–1995)
5. Dekade (1996–2005)
6. Dekade (2006–2015)
7. Dekade (2016–2025)
ESC-Lexikon
Altersgrenze
Choreografie
Drei-Minuten-Regel
Haldor-Lægreid-Skala
Jodeln
K
&
K‑Kultknaller
Komponistenwettbewerb
Nul Points
Postkarten
Rückung
Sechs-Personen-Regel
Sprachenregel
Blockvoting
Das Problem
Die Jury
Stimmgewichtung
Big Five
Die Lösung
Türkvizyon
1. Türkvizyon 2013
2. Türkvizyon 2014
3. Türkvizyon 2015
4. Türkvizyon 2020
Über
ESC-Geschichte
1. Dekade (1956–1965)
2. Dekade (1966–1975)
3. Dekade (1976–1985)
4. Dekade (1986–1995)
5. Dekade (1996–2005)
6. Dekade (2006–2015)
7. Dekade (2016–2025)
ESC-Lexikon
Altersgrenze
Choreografie
Drei-Minuten-Regel
Haldor-Lægreid-Skala
Jodeln
K
&
K‑Kultknaller
Komponistenwettbewerb
Nul Points
Postkarten
Rückung
Sechs-Personen-Regel
Sprachenregel
Blockvoting
Das Problem
Die Jury
Stimmgewichtung
Big Five
Die Lösung
Türkvizyon
1. Türkvizyon 2013
2. Türkvizyon 2014
3. Türkvizyon 2015
4. Türkvizyon 2020
Über
Eurovision Song Contest
ESC-Finale 2021: Fünf ist Trümpf
23. Mai 2021
Zweites Semifinale 2021: When you know the Lips to sync
21. Mai 2021
Erstes Semifinale 2021: Wir sind gekommen, uns zu beschweren
19. Mai 2021
Socially distant Eurovision: bloß keine alten Laborratten!
6. Mai 2021
Deutsche Vorentscheidung
2022
Germany 12 Points 2022: Afraid of being a Nobody
5. März 2022
2022
Das sind die sechs deutschen Songs für den Euroradio Song Contest
10. Februar 2022
2022
Ed Sheeran ist leider nicht dabei: Neues zur deutschen Songauswahl
30. Januar 2022
2022
Deutscher Vorentscheid 2022 ohne Jury, aber mit Babsi
18. Januar 2022
2022
Die Rückkehr des deutschen Vorentscheids: das ESC-Feuer entfachen
4. November 2021
2021
Unser Lied für Rotterdam 2021: der ADHS-Song
25. Februar 2021
Internationale Vorentscheidungen
Schweiz 2022: You might never know
8. März 2022
C’est vous qui décidez 2022: Imagine there’s no Countries
7. März 2022
Selecția Națională 2022: Was, wenn sie es herausfinden?
6. März 2022
Montenegro 2022: Selbstsüchtig und unverzeihlich
6. März 2022
Dansk Melodi Grand Prix 2022: Solange er nur groß genug ist
6. März 2022
Niederlande 2022: Als wär das Leben nicht schwer
3. März 2022
Uuden Musiikin Kilpailu 2022: Nimm mich, ich werde mich ergeben
27. Februar 2022
Australia decides 2022: Yeah, I felt this Pain
26. Februar 2022
Vorentscheidungsperlen
Perlen der Vorentscheidungen: Das Geheimnis von Meghan Merkles Haar
Perlen der Vorentscheidungen: Mein Hummus brennt
Perlen der Vorentscheidungen: Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund
Perlen der Vorentscheidungen: Ohne Brüste keine Menschheit
Perlen der Vorentscheidungen: Ja ja… deine Mudder
Perlen der Vorentscheidungen: Norwegens Hass auf das Meer
Perlen der Vorentscheidungen: Zu viel Rot auf deinen Lippen
Perlen der Vorentscheidungen: What a Difference a Day makes
2020 - Der ausgefallene Jahrgang
Make a Change and go: das deutsche ESC-Finale 2020
17. Mai 2020
2020
ESC Finale
2020
World’s Worst Wohnzimmer: das deutsche ESC-Halbfinale 2020
10. Mai 2020
2020
Wegen Corona-Krise: Song Contest 2020 abgesagt
18. März 2020
2020
Aserbaidschan 2020: Straight or gay
10. März 2020
2019
ESC-Finale 2019: Song Contest is a losing Game
19. Mai 2019
Da hatte die EBU in diesem Jahr eigens erneut das Auszählungsverfahren geändert, um die Sache spannender zu gestalten. Und doch trat die lan...
Zweites ESC-Semi 2019: Deine Spuren im Sand
17. Mai 2019
Erstes ESC-Semi 2019: Strahlend weiß muss sie sein!
15. Mai 2019
Sonntag ist Songtag: die letzten Lieder für Tel Aviv
10. März 2019
Melodifestivalen 2019: I believe I can fly
10. März 2019
Das Beste und die Reste: mehr Lieder für Tel Aviv
8. März 2019
San Marino 2019: Die Legende ist zurück!
8. März 2019
Belarussischer Vorentscheid 2019: Hit me Baby, one more Time
8. März 2019
Schweiz 2019: die Kalbshaxe Florida
7. März 2019
Zypern 2019: Feuer brennt doch auch in dir drin
5. März 2019
2018
Von Pelikanen und Kamelen: das ESC-Finale 2018
13. Mai 2018
Hat das Land so eine Art von Geheimvertrag mit dem Karma? Oder wie schafft Israel es sonst, seine Eurovisionssiege mit einer derartigen math...
Zweites ESC-Semi 2018: vom Tod und anderen Tabus
11. Mai 2018
Erstes ESC-Semi 2018: Die Rückkehr des Fast-Food-Pop
9. Mai 2018
Georgien 2018: Neues aus Porada Ninfu
13. März 2018
Bulgarien 2018: Es lebe der Zentralfriedhof
12. März 2018
Eurovizijos 2018: Der Berg kraist… und gebiert eine Zasimauskaitė
12. März 2018
Mazedonien 2018: So many Songs, so little Time
11. März 2018
Russland 2018: Sticks and Stones won’t break your Bones
11. März 2018
HaKokhav Haba 2018: Kukuriku
11. März 2018
Melodifestivalen 2018: Lass die Neon-Sonne in Dein Herz
11. März 2018
2017
ESC-Finale 2017: Gift im Instrument
14. Mai 2017
Es war ein denkwürdiger Abend der Verzauberung am gestrigen Samstag in Kiew. Ein Mann schaffte es, einem ganzen Kontinent den Kopf zu verdre...
Um dia de ilusão: Portugal gewinnt den Song Contest 2017
14. Mai 2017
Zweites ESC-Semi 2017: We have lost our Verona
12. Mai 2017
Erstes ESC-Semi 2017: no more Drama
10. Mai 2017
Armenien 2017: Flying high in Yerevan
19. März 2017
Bulgarien 2017: Generation Lys Assia
13. März 2017
Russland 2017: eine Wunderwaffe auf Rädern
12. März 2017
San Marino 2017: Oops, they did it again!
12. März 2017
Mazedonien 2017: eindeutig unterdosiert
12. März 2017
Aserbaidschan 2017: Them Bones
12. März 2017
2016
ESC-Finale 2016: Soldiers are coming
15. Mai 2016
Was für ein Abstimmungsdrama! Das neue, gesplittete Votingverfahren, das die EBU auf Drängen Schwedens dieses Jahr einführte, bestand seine ...
Zweites ESC-Semi 2016: der sich den Wolf tanzt
13. Mai 2016
Erstes ESC-Semi 2016: Auf in den Kampf!
11. Mai 2016
Bulgarien 2016: was lange währt, wird endlich gut
21. März 2016
Malta 2016: Schleuserkönigin Ira teilt das Mittelmeer
18. März 2016
Aserbaidschan 2016: fifty Shades of meh
13. März 2016
Serbien 2016: ein Fall für den Exorzisten
13. März 2016
Eurovizijos 2016: flüchtet schnell, es ist Donny Montell!
12. März 2016
Melodifestivalen 2016: Aber der Frans, der kanns
12. März 2016
Tschechien 2016: Last Woman standing
11. März 2016
2015
ESC-Finale 2015: A Touch too much
1. August 2015
Okay, ich geb's zu: sie kommt ein bisschen spät, diese Besprechung. Direkt nach dem Finale im Mai ging das Buch vor und danach brauchte ich ...
The King of Fun: zweites ESC-Semi 2015
22. Mai 2015
Punk is dead: erstes Semi 2015
20. Mai 2015
Montenegro 2015: bye bye, Refrain, bye bye
17. März 2015
Armenien spielt mit dem Schatten
17. März 2015
Mazedonien 2015: Mein Freund der Baum ist tot
16. März 2015
Australien 2015: in it to win it
16. März 2015
Der Lumpensammler nach Wien
15. März 2015
Schweden 2015: We are the People with Sand
14. März 2015
Israel 2015: der Retter des Abendlandes
14. März 2015
2014
ESC-Finale 2014: The Secret is Love
12. Mai 2014
Schon der Einspieler hätte es erahnen lassen können, in dem die Dänen die Eurovisionstrophäe, das gläserne Mikrofon, vom 14 Kilometer entfer...
Zweites ESC-Semi 2014: Europa liebt die Wurst!
8. Mai 2014
Erstes ESC-Semi 2014: Drei Mal dabei, bitte weiterwählen!
6. Mai 2014
Russland 2014: das war ja überfällig!
19. März 2014
Gerührt, nicht geschüttelt: Conchita Wurst gibt uns das Bond-Girl
18. März 2014
Belgien schickt das Muttersöhnchen!
16. März 2014
Aserbaidschan 2014: Kaltes Feuer
16. März 2014
Portugal 2014: Dançando Lambada!
16. März 2014
Moldawien 2014: Wir sind die Roboter
16. März 2014
Norwegen 2014: Ruf Teddybär eins-vier
15. März 2014
2013
ESC-Finale 2013: Bei jedem Kuss
23. Mai 2013
Nun liegt er also hinter uns, der Eurovision Song Contest 2013. Etliche Änderungen nahmen die schwedischen Veranstalter am bestehenden Konze...
Über die Brücke gehn: Dänemark gewinnt beim
ESC
2013
19. Mai 2013
Zweites ESC-Semi 2013: Spätere Heirat nicht ausgeschlossen
17. Mai 2013
Erstes ESC-Semi 2013: Gonorrhoe im Disneyland
15. Mai 2013
Essenzielles aus Italien!
19. März 2013
Moldawien schickt noch mal den schönen Pasha!
16. März 2013
Wer sind Sie und was haben Sie Herrn Siegel angetan? (
SM
,
MK
2013)
16. März 2013
Quelques Millions, Treize à la Douze (
AZ
,
BE
,
CH
,
FR
,
ME
2013)
14. März 2013
Bulgarien nimmt nun doch lieber die Sahnepilze
11. März 2013
Niederlande: Nur tote Vögel fallen vom Dach
11. März 2013
2012
ESC-Finale 2012: An everlasting Piece of Art
2. Juni 2012
Europa altert - und der Eurovision Song Contest reflektiert das. Musste die EBU noch 1990 eine Altersuntergrenze von 16 Jahren einführen, ...
Zweites ESC-Semi 2012: Verjammern
1. Juni 2012
Erstes ESC-Semi 2012: Schamlippenlappen und Popos
1. Juni 2012
San Marino: eine “kostspielige” Nulllösung (
SM
2012)
22. März 2012
Italien: mi vien da piangere (
IT
2012)
22. März 2012
Lost and forgotten (
IS
,
ES
,
HU
,
AZ
2012)
19. März 2012
Großbritannien: der mit dem zarten Schmalz (
UK
2012)
19. März 2012
Himmel… und Wolkenbruch (
CH
,
HR
2012)
18. März 2012
Kein Facebook in San Marino
18. März 2012
Belgien: La la Langeweile (
BE
2012)
17. März 2012
2011
ESC-Finale 2011: I’m scared tonight
14. Mai 2011
Europa macht mir Angst. Erst verwies es, natürlich unter tatkräftiger Mithilfe der gerontischen Jurys, in den Semis meine beiden jeweilige...
It’s Shite Time (
AZ
2011)
13. Mai 2011
Zweites ESC-Semi 2011: Cause I know it’s pasibel
12. Mai 2011
Erstes ESC-Semi 2011: Halbzeit means Halbzeit
10. Mai 2011
Unser Song für Deutschland 2011: Reruns are a risky Business
18. März 2011
Got it deep inside (
BY
2011)
14. März 2011
Festivali i Këngës 49: Every Song is a Cry
13. März 2011
Fanboy, Fanboy, you can call me Fanboy (
SE
2011)
12. März 2011
Hasch mich, ich bin Tim Frühling! (
RU
2011)
12. März 2011
Every Way that they can (
UK
2011)
12. März 2011
2010
ESC-Finale 2010: Do I have to sing again?
29. Mai 2010
Ein Meilensteincontest und das Ende eines heimischen Traumas: 28 Jahre, nachdem eine blockflötenhafte junge Saarländerin im Kommunionsklei...
Zweites ESC-Semi 2010: Scared to lose my Fun
27. Mai 2010
Erstes ESC-Semi 2010: Der Würger von Wolfenbüttel
25. Mai 2010
Ukrainischer Vorentscheid 2010: The Ant is near!
25. März 2010
Frankreich 2010: Generation d’Amour
20. März 2010
Belarus 2010: Dein Flüstern verspricht Licht
20. März 2010
Aserbaidschan 2010: Raindrops keep fallin’ on my Head
19. März 2010
Israelischer Vorentscheid 2010: Kontra, re und dann zur Kasse
15. März 2010
Bosnien 2010: Ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen
14. März 2010
Serbischer Vorentscheid 2010: Beam me up, Scottie
13. März 2010
2009
ESC-Finale 2009: It comes as no Surprise
16. Mai 2009
Als haushoher Favorit ging er ins Rennen, als wolkenkratzerhoher Sieger ging er daraus hervor: der norwegische Knuffel Alexander Rybak. Pu...
Zweites ESC-Semi 2009: Don’t be happy and don’t be gay
14. Mai 2009
Erstes ESC-Semi 2009: It’s killin’ the Groove
12. Mai 2009
Eurosong
CZ
2009: Die Pferdchen so zottig
14. März 2009
Melodifestivalen 2009: It ain’t over ‘til the blonde Lady sings
14. März 2009
Nationaal Songfestival 2009: Love shine a Light
13. März 2009
Türkei 2009: My Number Two
13. März 2009
Georgischer Vorentscheid 2009: Kein bisschen Frieden
11. März 2009
Belgien 2009: Liebe mich, Kohlewagen
10. März 2009
Beovizija 2009: Ich hab ’ne Zwiebel auf dem Kopf
8. März 2009
2008
ESC-Finale 2008: Liebe schmeckt wie Kaviar
24. Mai 2008
Zwölf Anläufe hatte der flächengrößte und einwohnerstärkste Teilnehmerstaat des Eurovision Song Contest für seinen ersten Grand-Prix-Sieg ...
Zweites ESC-Semi 2008: Pirate Ladies of the Sea
22. Mai 2008
Erstes ESC-Semi 2008: Frag nach Samen
20. Mai 2008
Melodifestivalen 2008: We do need another Hero
15. März 2008
San Marino 2008: I love to hate you
14. März 2008
Beovizija 2008: Ohne Stiele und Stengel gekeltert
14. März 2008
Festival da Cancao 2008: Babić-ka
13. März 2008
Belgien 2008: Words are useless, especially Sentences
13. März 2008
Russland 2008: The second Time
13. März 2008
Spanien 2008: Un Futuro catastrófico
13. März 2008
2007
ESC-Finale 2007: Okay. Happy End.
12. Mai 2007
Ein kollektives, erleichtertes Seufzen ging durch Europa: nach fünf Jahren Vorherrschaft der Show über die Musik siegte endlich wieder ein...
ESC-Semi 2007: Wo ist Andorra?
10. Mai 2007
Achter Supersamstag 2007: Unsubstantiell
18. März 2007
Siebter Supersamstag 2007
18. März 2007
Großbritannien 2007: Der Traum vom Fliegen
18. März 2007
Deutscher Vorentscheid 2007: Du machst Dich lächerlich
8. März 2007
Österreich und Frankreich 2007: Strangelove
7. März 2007
Sechster Supersamstag: Eine Bloody Mary, bitte!
4. März 2007
Georgischer Vorentscheid 2007: Königin Sopho die Erste
3. März 2007
Andorra 2007: A Green Day for Eurovision
2. März 2007
2006
ESC-Finale 2006: Hard Rock? Hallelujah!
20. Mai 2006
Dass ich das noch erleben durfte: die Finnen gewinnen! Athen warf ein bis dato unumstößliches Grand-Prix-Gesetz über den Haufen. Was kommt...
ESC-Semi 2006: I’ll fucking win
18. Mai 2006
Deutscher Vorentscheid 2006: Brighter than a twinkelin’ Star
9. März 2006
Festivali i Këngës 44: Der Hütchenspieler
18. Dezember 2005
2005
ESC-Finale 2005: Why don’t you kill me?
21. Mai 2005
Angedroht war, dass die letztjährige Siegerin, die von Staatschef Wiktor Juschtschenko zur Eurovisionsbeauftragten ernannte Volksheldin Ru...
ESC-Semi 2005: La Musica Alpina
19. Mai 2005
Germany 12 Points 2005: Eine interessante Mischung
12. März 2005
song.null.fünf 2005: Austrians dance quite slow
25. Februar 2005
Festivali i Këngës 43: Ich fühl mich funky
18. Dezember 2004
2004
ESC-Finale 2004: Just maybe I’m crazy
15. Mai 2004
Man möge es mir nachsehen: diesen Jahrgang kann ich nicht nach den üblichen Maßstäben beurteilen. Denn zum ersten Mal verfolgte ich das Ge...
ESC-Semi 2004: Take my Shoes and go straight
12. Mai 2004
Germany 12 Points 2004: Als hätte man uns die Sonne genomm’
19. März 2004
song.null.vier 2004: Merci, dass es dich gibt
5. März 2004
Festivali i Këngës 42: die ikonomische Krise
20. Dezember 2003
2003
ESC-Finale 2003: Die Kotzn in da Wiesn
24. Mai 2003
Seit seiner Erstteilnahme 1994 war Russland vom Ehrgeiz beseelt: mit Alla Pugatschowa (1997) hatte man bereits seinen größten Star geschic...
Beovizija 2003: Die Nena bitte extra
14. April 2003
song.null.drei 2003: Die Kakerlaken lebn hinter die Fliesn
14. März 2003
Countdown Grand Prix 2003: Ich hoff, es geht Dir schlecht
7. März 2003
2002
ESC-Finale 2002: Yoorub’s leaving a Celebration
25. Mai 2002
Zwei Jahre vor der offiziellen Osterweiterung der EU fand der Eurovision Song Contest erstmals in einem ehemals hinter dem Eisernen Vorhan...
song.null.zwo 2002: Kannt bei mir dahoam sei
1. März 2002
Countdown Grand Prix 2002: Will our Ears survive?
22. Februar 2002
2001
ESC-Finale 2001: …is always repeating itself
12. Mai 2001
Seit jeher bekenne ich mich, wie der geneigte Leser sicher ahnt, als eiserner Verfechter des hundertprozentigen Televoting, eben weil es e...
Countdown Grand Prix 2001: Danke, Ihr Fotzköppe!
2. März 2001
2000
ESC-Finale 2000: Ich will, ich will eine Gurke
13. Mai 2000
Freiheit fördert Kreativität. Kaum fiel die Sprachenregel, tauchten die ersten skurrilen linguistischen Mixe beim Song Contest auf, wie zu...
Countdown Grand Prix 2000: Wird der Schmerz jemals wieder vergehn?
18. Februar 2000
1999
ESC-Finale 1999: Don’t work on a Monday
29. Mai 1999
In diesem Jahr gelang es dem NDR-Verantwortlichen Jürgen Meier-Beer nach mehreren Anläufen, mit dem Wegfall der überkommenen Sprachenregel...
Countdown Grand Prix 1999: Das ist nicht okay
21. Februar 1999
1998
ESC-Finale 1998: Schönheit, Größe
9. Mai 1998
Ein Jahrgang für die Geschichtsbücher. Eine Zäsur. Der wichtigste Sieg in der Eurovisionsgeschichte. Der Superlative lassen sich viele bem...
Countdown Grand Prix 1998: Die Zeit voll Harmonie und Glück
26. Februar 1998
1997
ESC-Finale 1997: Ich brauch was Größeres
3. Mai 1997
In diesem Jahr fand die beinahe unumkehrbar geglaubte irische Siegesserie ihr abruptes Ende. Auch wenn es für Marc Roberts und seine 'Mys...
Deutscher Vorentscheid 1997: Wie schnell der Wind sich dreht
27. Februar 1997
1996
ESC-Finale 1996: Bin fiebrig vor Verlangen
18. Mai 1996
Für ein deutlich höheres Interesse als das eigentliche Teilnehmerfeld sorgte in diesem Jahr der Auswahlskandal im Vorfeld des Wettbewerbs....
Deutscher Vorentscheid 1996: Der Countdown läuft
1. März 1996
1995
ESC-Finale 1995: Auch die Nacht geht mal vorüber
13. Mai 1995
Möchte man den definitiven Tiefpunkt des Eurovision Song Contest verorten: hier ist er! Das Elend begann bereits Zuhause: der zuständige Z...
1994
ESC-Finale 1994: Sie zu berühren ist Sünde
30. April 1994
Ralph Siegel hält sich gerne zugute, dass er den europäischen Musikgeschmack kenne, oder vielmehr den der Jurys. Und ganz kann man ihm da ...
Deutscher Vorentscheid 1994: Um so länger, um so lieber
21. März 1994
Ein Lied für Dublin 1994: Worte die wehtun
8. März 1994
1993
ESC-Finale 1993: Nur wer leidet, ist am Leben
15. Mai 1993
Bereits zum vierten Mal seit seiner Erstteilnahme 1965 hatte der Siegesfluch das verhältnismäßig kleine, verhältnismäßige arme Irland getr...
Deutscher Vorentscheid 1993: Und was kam dann?
15. April 1993
Ein Lied für Millstreet 1993: Wer nichts fühlt, ist tot
20. März 1993
1992
ESC-Finale 1992: Why her?
9. Mai 1992
Im Gegensatz zu ihrem legendären italienischen Vorgänger zwar kompetent, doch nordisch unterkühlt und bar jeden Charismas: das schwedische...
Ein Lied für Malmö 1992: Der Mann, der seinen Job verlor
30. März 1992
1991
ESC-Finale 1991: Hier decke ich den Tisch
4. Mai 1991
Mit einer Hymne auf das neu vereinte Europa ('Insieme: 1992') hatten die Italiener im Vorjahr dieses merkwürdige Wettsingen gewonnen, das ...
Ein Lied für Rom 1991: Und wir lernten zu verlieren
21. März 1991
Ein Lied für Rom 1991: Kein Land in Sicht
16. März 1991
1990
ESC-Finale 1990: Für uns, Liebe ohne Grenzen
5. Mai 1990
Deutschland schrieb in diesem Jahr Geschichte: mit der von mutigen DDR-Bürgern friedlich herbeidemonstrierten Revolution und der sich ansc...
Ein Lied für Zagreb 1990: Frei zu jaulen
29. März 1990
Ein Lied für Zagreb 1990: Da legst di nieder
15. März 1990
1989
ESC-Finale 1989: Why do they always get it wrong?
6. Mai 1989
Ein Jahrgang, der mich wie kein zweiter gespalten hinterlässt: einerseits unglaublich reich an Spitzenerzeugnissen des Trashs und der unfr...
Ein Lied für Lausanne 1989: So hoch geflogen
23. März 1989
1988
ESC-Finale 1988: Gib mir meine Chance
30. April 1988
Schon einmal, 1974, fungierte der Eurovision Song Contest als Sprungbrett für eine internationale Musikkarriere der Superlative: seinerzei...
Ein Lied für Dublin 1988: Das ist nicht viel
31. März 1988
1987
ESC-Finale 1987: Is het een orkaan?
9. Mai 1987
Der Brüsseler Contest - ein einziges Déjà Vu: derselbe Sieger wie schon 1980; die gleichen deutschen Teilnehmer wie schon 1985, die wieder...
Ein Lied für Brüssel 1987: Geh ins Licht, Carol-Anne
26. März 1987
1986
ESC-Finale 1986: Du weisst, ich liebe das Leben
3. Mai 1986
So viel Pomp, so viele schlechte Lieder! Der damalige Kronprinz und heutige König Norwegens, das nach 28 Teilnahmen und sechs Roten Latern...
Ein Lied für Bergen 1986: Die Wahl der Qual
27. März 1986
1985
ESC-Finale 1985: Lass es schwingen
4. Mai 1985
Ein bedenkliches Zeichen: im zweiten Jahr in Folge machten beim Eurovision Song Contest nicht die (unterirdischen) Liedbeiträge von sich r...
Ein Lied für Göteborg 1985: Sie läuten auch zur letzten Stunde
21. März 1985
1984
ESC-Finale 1984: Im Augenblick der Illusion
5. Mai 1984
Ein Katastrophenjahrgang, so das einhellige Urteil in der Pressenachschau. Dem konnte man als Zuschauer nur beipflichten: mittlerweile sch...
Ein Lied für Luxemburg 1984: Mit Stolz in meinen Augen
29. März 1984
Aus Zwölf wird eins 1984: Sonst verlier’ ich noch den Verstand
22. März 1984
1983
ESC-Finale 1983: Wieder holen ist gestohlen
23. April 1983
Drei frühzeitig dahingeschiedene Teilnehmer/innen; zwei Nilpointer; der erste kommerziell erfolglose Siegertitel seit über zwanzig Jahren;...
Ein Lied für München 1983: Verband uns wirklich nur die Nacht?
19. März 1983
Aus Zwölf wird eins 1983: die Mühle der stürmischen Gefühle
17. März 1983
1982
ESC-Finale 1982: Meine Lieder, die ändern nicht viel
24. April 1982
1982: eine magische Zahl für Deutschland, ein nationales Trauma. Nicht nur, weil sich damals ein birnenförmiger Oggersheimer anschickte, d...
Aus Zwölf wird Eins 1982: Jede Zelle an jeder Stelle
25. März 1982
Ein Lied für Harrogate 1982: Ich bin nur ein Mädchen
20. März 1982
1981
ESC-Finale 1981: Take you from behind
4. April 1981
Die Deutschen schäumten vor Zorn, waren aufrichtig erbost! Im Land weilende Schweizer zeigten sich im April 1981 gut beraten, ihre Herkunf...
Ein Lied für Dublin 1981: Lieder können grausam sein
28. Februar 1981
Österreich 1981: Alles fad und leer
26. Februar 1981
1980
ESC-Finale 1980: Was ist schon ein Jahr?
19. April 1980
Den Doppelsieg Israels in den beiden Vorjahren hatten viele Zuschauer/innen mit erbostem Gegrummel quittiert, alberne Vorwürfe der Preiskl...
Ein Lied für Den Haag 1980: Grelle Blitze schrecken mich
20. März 1980
1979
ESC-Finale 1979: Er zeugte sieben Kinder in einer Nacht
31. März 1979
Heftige Auseinandersetzungen entbrannten im Vorfeld dieses Jahrgangs um den deutschen Beitrag. Ausgerechnet nach Jerusalem mit einem Song ...
Ein Lied für Jerusalem 1979: Dann bleibst Du länger dran
17. März 1979
1978
ESC-Finale 1978: Meile um Meile um Meile
22. April 1978
Erstmalig in diesem Jahrzehnt (und letztmalig überhaupt) kam das in den sechziger Jahren so vom Eurovisionserfolg verwöhnte Frankreich wie...
Deutscher Vorentscheid 1978: Heut will ich’s wissen
15. April 1978
1977
ESC-Finale 1977: Kojak, Hijack, me and you
7. Mai 1977
Der diesen Wettbewerb ausrichtende britische Sender hatte in diesem Jahr kein glückliches Händchen: nur zwei Stunden vor der geplanten Aus...
Deutscher Vorentscheid 1977: My Message will not be too late
9. März 1977
1976
ESC-Finale 1976: Die Party ist vorbei
3. April 1976
Vor ihrer Grand-Prix-Teilnahme kannte man die Les Humphries Singers europaweit als erfolgreiche, multikulturelle Hippiegruppe, die mit 'Ma...
Ein Lied für Den Haag 1976: Auf Dir Purzelbäume machen
31. Januar 1976
1975
ESC-Finale 1975: Nicht jeder kommt ans Ziel
22. März 1975
Nach jahrelangen Diskussionen und etlichen Fehlversuchen setzte die EBU 1975, bei seiner zwanzigsten Ausgabe, ein komplett neues Wertungsv...
Ein Lied für Stockholm 1975: Jeder Ton ist wie ein Stein
3. Februar 1975
1974
ESC-Finale 1974: Couldn’t escape if I wanted to
6. April 1974
Grün ist ja bekanntlich die Farbe der Hoffnung. Besonders optimistisch erschienen also die deutschen Vertreter Cindy & Bert zu diesem ...
Deutscher Vorentscheid 1974: Das darf doch nicht sein
11. März 1974
1973
ESC-Finale 1973: Du sagst niemals nein
7. April 1973
Die Lustlosigkeit der deutschen Vorentscheidung rächte sich für uns. Die Protagonistin ahnte es bereits im Vorfeld: "Bringst Du Tränen von...
Opatija-Festival 1973: Alles was ich hab
3. März 1973
Ein Lied für Luxemburg 1973: Was ist Dein Geschenk an mich?
21. Februar 1973
Malta Song Festival 1973: Is there no Standard anymore?
1. Januar 1973
1972
ESC-Finale 1972: Tage voll hellem Sonnenschein
25. März 1972
Das 1971 siegreiche Fürstentum Monaco, dank eigener Spielbank finanziell auf Rosen gebettet, lehnte die Austragung des Contests ab: nach o...
Ein Lied für Edinburgh 1972: Und es wird gelingen!
19. Februar 1972
Jugovizija 1972: Happy Birthday, Mister President
12. Februar 1972
Malta Song Festival 1972: Ich suchte die Freaks, Hells Angels
1. Januar 1972
Französischer Vorentscheid 1972: Der Dunning-Kruger-Effekt
1. Januar 1972
1971
ESC-Finale 1971: Ein Staubkorn nur in der Unendlichkeit
3. April 1971
Heftige Auseinandersetzungen tobten Anfang der Siebzigerjahre hinter den Kulissen des Song Contests, unter anderem um das schon mehrfach g...
Jugovizija 1971: Die Nacht ist lang und dunkel, wie der Schmerz
20. März 1971
Ein Lied für Dublin 1971: Es ist schön auf ihr
27. Februar 1971
San-Remo-Festival 1971: Dann komm’ in die Stadt
27. Februar 1971
Melodifestivalen 1971: Ich hab ein anderes Paradies
27. Februar 1971
Nationaal Songfestival 1971: Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt
24. Februar 1971
A Song for Europe 1971: Das machen nur die Beine von Dolores
20. Februar 1971
Melodi Grand Prix 1971: Gebt den Kindern das Kommando
20. Februar 1971
Euroviisukarsinta 1971: Schließe die Augen vorm Morgen
13. Februar 1971
Festival da Canção 1971: Wer sie erblickt, wird gereinigt
11. Februar 1971
1970
Festival da Canção 1970: Schrödingers Vorentscheid
22. Mai 1970
Gut zwei Monate nach dem Eurovision Song Contest 1970 erst ging in Lissabon das einst als portugiesischer Vorentscheid aus der Taufe gehoben...
ESC-Finale 1970: Schmetterlinge und Bienen
21. März 1970
A Song for Europe 1970: The Door is always open wide
7. März 1970
Irischer Vorentscheid 1970: Dinge des Meeres
1. März 1970
San-Remo-Festival 1970: Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit
26. Februar 1970
Französischer Vorentscheid 1970: Sie schläft bei mir ein
21. Februar 1970
Ein Lied für Amsterdam 1970: Musst Du sie auch sehn!
16. Februar 1970
Jugovizija 1970: Wenn der Frühling kommt, dann pflück ich dir…
14. Februar 1970
Spanischer Vorentscheid 1970: Männer am Rande des Nervenzusammenbruchs
14. Februar 1970
Nationaal Songfestival 1970: Er ist Wassermann und ich bin Fisch
11. Februar 1970
1969
ESC-Finale 1969: Er machte Fröhliche melancholisch
29. März 1969
Es hätte eine Warnung sein können: bereits im Jahre 1968 erschien in Frankreich die mit dem (gefakten) Werbesticker "Offizielles Lied Liec...
Melodifestivalen 1969: Das B zu ihrem A
1. März 1969
Melodi Grand Prix 1969: Kennwort Vorurteilsfrei
1. März 1969
Nationaal Songfestival 1969: Touch my Tralala
26. Februar 1969
Festival da Canção 1969: Wer ein Kind macht, tut es zum Vergnügen
24. Februar 1969
Ein Lied für Madrid 1969: Hey, das ist Musik für mich!
22. Februar 1969
Euroviisukarsinta 1969: Alles wie immer
22. Februar 1969
Belgischer Vorentscheid 1969: I love the PRS-Checks that you bring
22. Februar 1969
Spanischer Vorentscheid 1969: Worte, nur Worte
22. Februar 1969
A Song for Europe 1969: Lala mit Lulu
22. Februar 1969
1968
ESC-Finale 1968: Happiness hadn’t been invented
6. April 1968
Jurys sind Wichser™! Den im Vergleich zu den Nul-Point-Ergebnissen der Vorjahre zwar deutlich besseren, im Lichte der Konkurrenz dennoch e...
Deutscher Vorentscheid 1968: Das ist das erste Mal für mich
16. März 1968
Melodifestivalen 1968: Was mit Peng-peng
9. März 1968
A Song for Europe 1968: How sounds the Trumpet
5. März 1968
Festival da Canção 1968: Bis zum Zusammenbruch
4. März 1968
Irischer Vorentscheid 1968: Kampf of a Lifetime
3. März 1968
Melodi Grand Prix 1968: The Vengabus is coming
3. März 1968
Nationaal Songfestival 1968: Nein, ich möchte nicht
28. Februar 1968
Jugovizija 1968: Minnesänger, Mädchenfänger
25. Februar 1968
Belgischer Vorentscheid 1968: Piep, piep, kleiner Satellit
13. Februar 1968
1967
ESC-Finale 1967: Sicher vor der sengenden Sonne
8. April 1967
Wahrlich keinen würdigeren Gastgeber hätte es für diesen, den Übergang zwischen Tradition und Moderne markierenden Eurovisionsjahrgang geb...
Deutscher Vorentscheid 1967: Musst nicht weinen
11. März 1967
Melodi Grand Prix 1967: Hey, Mr. Tambourine Man!
25. Februar 1967
Festival da Canção 1967: Trommeln dröhnen heiser
25. Februar 1967
A Song for Europe 1967: Barfuß im Regen
25. Februar 1967
Belgischer Vorentscheid 1967: Wer Sorgen hat, hat auch Likör
25. Februar 1967
Melodifestivalen 1967: Im Östen nichts Neues
24. Februar 1967
Nationaal Songfestival 1967: Der Witz des Tages
22. Februar 1967
Jugovizija 1967: Das ist meine kleine Welt
19. Februar 1967
Irischer Vorentscheid 1967: Running up that Hill
12. Februar 1967
1966
ESC-Finale 1966: Zwingen kann man kein Glück
5. März 1966
Das zehnjährige Jubliäum des Eurovision Song Contests nahm die EBU zum Anlass, im Frühjahr 1966 bei den teilnehmenden TV-Anstalten Wünsche...
A Song for Europe 1966: Jeder Schotte hat in Schottland ein Schottenröckchen an
27. Februar 1966
Deutscher Vorentscheid 1966: Vorwärts und nie zurück
19. Februar 1966
Dansk Melodi Grand Prix 1966: Kann ich die Wurst mal sehen?
6. Februar 1966
Concours Eurovision 1966: Seit wann nimmst Du denn zweite Wahl?
5. Februar 1966
Melodi Grand Prix 1966: We’re not gonna take it
5. Februar 1966
Nationaal Songfestival 1966: Oranje is the new black
5. Februar 1966
San-Remo-Festival 1966: Rebel Yell
29. Januar 1966
Melodifestivalen 1966: Something old, something new, something hip and something cool
29. Januar 1966
Belgischer Vorentscheid 1966: Lieder! Luxemburg! Lecker!
25. Januar 1966
1965
ESC-Finale 1965: Die Hitze der Jungs
20. März 1965
Im zehnten Jahr seines Bestehens schien der Eurovision Song Contest endgültig bei sich angekommen zu sein, die gröbsten Kinderkrankheiten ...
Ein Lied für Neapel 1965: Dann der Schlag ins Gesicht
27. Februar 1965
Dansk Melodi Grand Prix 1965: Weil er ein Chauvi ist, ein Mannesmann
18. Februar 1965
Melodifestivalen 1965: Verlangen und Lust
13. Februar 1965
Belgischer Vorentscheid 1965: Il pleut de l’Or
13. Februar 1965
Nationaal Songfestival 1965: Marmor, Stein und Schlager bricht
13. Februar 1965
Irischer Vorentscheid 1965: The Rain! The Rain! Crying!
9. Februar 1965
Spanischer Vorentscheid 1965: Fessle mich!
7. Februar 1965
Festival da Canção 1965: Weniger ist mehr
6. Februar 1965
Jugovizija 1965: Immer mehr vom Meer sehn
6. Februar 1965
1964
ESC-Finale 1964: Noch nicht reif für den Contest
21. März 1964
Tumult und Chaos bestimmten diesen Jahrgang, trotz des eigentlich fröhlichen Austragungsortes im direkt am Hauptbahnhof gelegenen Tivoli, ...
Nationaal Songfestival 1964: Ein Leben in Gefahr
24. Februar 1964
Spanischer Vorentscheid 1964: Im tiefen Tal, im Muschelgrund
18. Februar 1964
Melodi Grand Prix 1964: Für immer jung
15. Februar 1964
Euroviisukarsinta 1964: Hey, Macarena!
15. Februar 1964
Dansk Melodi Grand Prix 1964: Es ist was faul im Staate Dänemark
15. Februar 1964
Concours Eurovision 1964: Ich denke, also sing ich
8. Februar 1964
A Song for Europe 1964: Liebesgrüße aus London
7. Februar 1964
Jugovizija 1964: Schneeflöckchen, Weißröckchen
5. Februar 1964
Festival da Canção 1964: auch morgen noch kraftvoll zubeißen
2. Februar 1964
1963
ESC-Finale 1963: Melodie einer Nacht
23. März 1963
Die von etlichen europäischen Sendeanstalten (einschließlich der ARD) aus finanziellen Gründen sehr gefürchtete Eurovisionsregel, wonach d...
Deutscher Vorentscheid 1963: Das geht mir viel zu schnell
28. Februar 1963
Dansk Melodi Grand Prix 1963: Je ne sais pas pourquoi
24. Februar 1963
A Song for Europe 1963: Der Tag am Meer
23. Februar 1963
Melodifestivalen 1963: von Bienen und Blumen
16. Februar 1963
Euroviisukarsinta 1963: I am what I am
14. Februar 1963
Melodi Grand Prix 1963: Blondine in Fesseln
10. Februar 1963
San-Remo-Festival 1963: A Cock in a Frock on a Rock
9. Februar 1963
Concours Eurovision 1963: Waterloo und Robinson
9. Februar 1963
Niederländischer Vorentscheid 1963: Die Spieldose steht still, wenn Dein starker Arm es will
8. Februar 1963
1963
ESC-Finale 1963: Melodie einer Nacht
23. März 1963
Die von etlichen europäischen Sendeanstalten (einschließlich der ARD) aus finanziellen Gründen sehr gefürchtete Eurovisionsregel, wonach d...
Deutscher Vorentscheid 1963: Das geht mir viel zu schnell
28. Februar 1963
Dansk Melodi Grand Prix 1963: Je ne sais pas pourquoi
24. Februar 1963
A Song for Europe 1963: Der Tag am Meer
23. Februar 1963
Melodifestivalen 1963: von Bienen und Blumen
16. Februar 1963
Euroviisukarsinta 1963: I am what I am
14. Februar 1963
Melodi Grand Prix 1963: Blondine in Fesseln
10. Februar 1963
San-Remo-Festival 1963: A Cock in a Frock on a Rock
9. Februar 1963
Concours Eurovision 1963: Waterloo und Robinson
9. Februar 1963
Niederländischer Vorentscheid 1963: Die Spieldose steht still, wenn Dein starker Arm es will
8. Februar 1963
1962
ESC-Finale 1962: Ring a tipi tii ding
18. März 1962
Luxemburg, das 1962 als Gastgeber für den Eurovision Song Contest fungierte, gilt im Allgemeinen als finanziell wohlsituierte europäische ...
Nationaal Songfestival 1962: Katinka lacht und fällt bei Nacht in die Gracht
27. Februar 1962
Belgischer Vorentscheid 1962: Vier mal eins macht null
19. Februar 1962
Melodi Grand Prix 1962: Auf den Hund gekommen
18. Februar 1962
Deutscher Vorentscheid 1962: Der Weg des Wassers wird es uns weisen
17. Februar 1962
Euroviisukarsinta 1962: Tipi Tii Bimbo Tom
15. Februar 1962
Melodifestivalen 1962: Liebe und Meerrettich
13. Februar 1962
A Song for Europe 1962: Sing again, little Birdie
11. Februar 1962
San-Remo-Festival 1962: Sag mir quando, sag mir wann
10. Februar 1962
Dansk Melodi Grand Prix 1962: Ich rede mit mir selbst
9. Februar 1962
1961
ESC-Finale 1961: Stand up for your Love Rights
18. März 1961
Schon zum zweiten Mal in der noch jungen Grand-Prix-Geschichte gastierte der Wettbewerb 1961 in Cannes. Und erneut präsentierte das franzö...
Deutscher Vorentscheid 1961: Der Bembel des Todes
25. Februar 1961
Dansk Melodi Grand Prix 1961: Jet Airliner
19. Februar 1961
Französischer Vorentscheid 1961: Oh, wär der Winter erst vorbei
18. Februar 1961
Melodi Grand Prix 1961: Bitte bitte
18. Februar 1961
Jugovizija 1961: Morgen fängt das Leben erst an
16. Februar 1961
A Song for Europe 1961: Konkurrenz belebt das Geschäft
15. Februar 1961
Spanischer Vorentscheid 1961: Babebibubá Bautista!
14. Februar 1961
Euroviisukarsinta 1961: Tausend Fenster
12. Februar 1961
San-Remo-Festival 1961: Küss mich, ich bin der Frosch aus dem Märchen
6. Februar 1961
1960
ESC-Finale 1960: I shall die, die, die
29. März 1960
Es ist ein offenes Eurovisionsgeheimnis: nicht alle Delegationsleiter:innen freuen sich unbedingt, wenn ihre Künstler:innen den Grand Prix...
Concours Eurovision 1960: Le Java sans Tralala
29. Februar 1960
Melodi Grand Prix 1960: Nur Samstag Nacht
20. Februar 1960
Nationaal Songfestival 1960: Ding A Dingeding Dong
9. Februar 1960
A Song for Europe 1960: When the Tide turns
6. Februar 1960
Dansk Melodi Grand Prix 1960: Oh mein Papa
6. Februar 1960
Deutscher Vorentscheid 1960: Dalli, dalli!
6. Februar 1960
Melodifestivalen 1960: Zweimal Unrecht macht kein Recht
2. Februar 1960
San-Remo-Festival 1960: Love is the Drug
30. Januar 1960
Belgischer Vorentscheid 1960: und immer lockt der Fud
24. Januar 1960
1959
ESC-Finale 1959: Mancher jodelt noch im Schlaf
11. März 1959
Nein, eine Vorentscheidung hätten sie nicht mitgemacht, die international umjubelten Synchrontänzerinnen und -ausseherinnen Alice und Elle...
Concours Eurovision 1959: Die Lys ist weg!
22. Februar 1959
Nationaal Songfestival 1959: Ein bisschen siegen
17. Februar 1959
Belgischer Vorentscheid 1959: Piep piep piep, bitte hab mich lieb
15. Februar 1959
Dansk Melodi Grand Prix 1959: Der Kuss des Todes
12. Februar 1959
A Song for Europe 1959: Die Baumschänder
7. Februar 1959
San-Remo-Festival 1959: Verspannungen im Vatikan
31. Januar 1959
Melodifestivalen 1959: Oh, ist das ein Mann
29. Januar 1959
1958
ESC-Finale 1958: Risotto am Lago Maggiore
12. März 1958
"Dreimal dabei: bitte nicht wiederwählen!" hieß es, die Älteren erinnern sich, in der ZDF-Hitparade immer dann, wenn sich ein Schlager zum...
Dansk Melodi Grand Prix 1958: Vergammelte Speisen
16. Februar 1958
Nationaal Songfestival 1958: Über den Wolken
11. Februar 1958
Französischer Vorentscheid 1958: Schlafes Bruder
7. Februar 1958
San-Remo-Festival 1958: Heute blau und morgen blau
1. Februar 1958
Deutscher Vorentscheid 1958: Wollt Ihr heiße Musik?
20. Januar 1958
1957
ESC-Finale 1957: Hallo, Kopenhagen?
3. März 1957
Kein Jahrgang ohne grundlegende Neuerungen, zumindest in der Gründungsphase des Eurovision Song Contests: stimmten die Juroren bei der Gra...
Französischer Vorentscheid 1957: Die sechs Siebengescheiten
28. Februar 1957
Belgischer Vorentscheid 1957: Die Sommernacht im schwulen Paris
19. Februar 1957
Dansk Melodi Grand Prix 1957: Die Pärchenlüge
17. Februar 1957
Deutscher Vorentscheid 1957: Wenn Dein Ruf erklingt
17. Februar 1957
A Song for Europe 1957: Das kleine Ding, das göttlich singt
12. Februar 1957
Concours Eurovision 1957: Für zwei Groschen Musik
11. Februar 1957
Nationaal Songfestival 1957: Iwan, der Messerwerfer
3. Februar 1957
San-Remo-Festival 1957: Kein Entkommen
9. Januar 1957
1956
Neues von Damals: Lugano zahlte für den ersten
ESC
8. Juli 2017
Womit wäre die eurovisionäre Sommerpause besser zu überbrücken als mit Meldungen aus der reichhaltigen Geschichte des Wettbewerbs? So ist es...
Zeitungsbericht von 1956: Lys Assia gewann mit 102 Punkten
20. Mai 2017
ESC-Finale 1956: Da hilft auch kein Flattiern
24. Mai 1956
Deutscher Vorentscheid 1956: Ach die armen, armen Leute
1. Mai 1956
Concours Eurovision 1956: Auftritt einer Legende
28. April 1956
Nationaal Songfestival 1956: Tüdelüdelü
24. April 1956
San-Remo-Festival 1956: Die Wurzel alles Guten
10. März 1956
1956
Neues von Damals: Lugano zahlte für den ersten
ESC
8. Juli 2017
Womit wäre die eurovisionäre Sommerpause besser zu überbrücken als mit Meldungen aus der reichhaltigen Geschichte des Wettbewerbs? So ist es...
Zeitungsbericht von 1956: Lys Assia gewann mit 102 Punkten
20. Mai 2017
ESC-Finale 1956: Da hilft auch kein Flattiern
24. Mai 1956
Deutscher Vorentscheid 1956: Ach die armen, armen Leute
1. Mai 1956
Concours Eurovision 1956: Auftritt einer Legende
28. April 1956
Nationaal Songfestival 1956: Tüdelüdelü
24. April 1956
San-Remo-Festival 1956: Die Wurzel alles Guten
10. März 1956
Unsere Lieblinge: Neues von den ESC-Stars
Australia decides 2022: Yeah, I felt this Pain
26. Februar 2022
Kirkorov-Auftritt kostet Moskauer Sender eine Million Strafe
19. November 2021
Eurovision 2022: schwedisches Chorstimmen-Modell bleibt
3. September 2021
Bye, bye Belarus: EBU-Mitgliedschaft ist suspendiert
2. Juli 2021
Wham, Ben, thank you, Man: Ben Dolic ist aus dem Rennen
16. November 2020
Flying the Flag: Iveta Mukuchyan von deutscher Vorauswahl ausgeladen
7. Oktober 2020
Der eine ESC-Song, den niemand mag
13. November 2019
Gott ist tot
2. Oktober 2019
Shut up: der schöne Chingiz kommt nach Hannover
13. Juni 2019
Das queere Anti-PED-Paket: Bilal Hassani und Hatari legen nach
25. Mai 2019
San Marino 2019: Die Legende ist zurück!
8. März 2019
Sakartvelos Varskvlavi 2019: Flying the Flag
4. März 2019
Uuden Musiikin Kilpailu 2019: Das Sandstürmchen
3. März 2019
Kazkaeske Zustände in der Ukraine: auch die Ersatzkandidaten sagen ab
27. Februar 2019
Vidbir 2019: Komm doch mal rüber
25. Februar 2019
Ist er’s oder ist er’s nicht? Aufregung um Mahmood
12. Februar 2019
Bilal Hassani geht gegen homophobe Hetzer vor
29. Januar 2019
Destination Eurovision 2019: il pleut d’Anemones
20. Januar 2019
ECG-Fantreffen 2018: ein Abend der Überraschungen
25. November 2018
Madame Monsieur sammeln für die kleine Mercy
10. Oktober 2018
Der Grand Prix ist queer
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
C’est vous qui décidez 2022: Imagine there’s no Countries
7. März 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Selecția Națională 2022: Was, wenn sie es herausfinden?
6. März 2022
2022
Jurys sind Wichser
Perlen
Queeres
Trickkleid
Perlen der Vorentscheidungen: Mein Hummus brennt
2. März 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Uuden Musiikin Kilpailu 2022: Nimm mich, ich werde mich ergeben
27. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Trickkleid
Unsere Lieblinge
Australia decides 2022: Yeah, I felt this Pain
26. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Jurys sind Wichser
Queeres
Malta Eurovision 2022: I’m done with the Kitchen Table, Baby
20. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Vidbir 2022: De Vogels van Tuwa
13. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Israelischer Vorentscheid 2022: Look at me, I’m a beautiful Creature
9. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
San-Remo-Festival 2022: A volte non so esprimermi
6. Februar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Moldawischer Vorentscheid 2022: Der Zug ist abgefahren
30. Januar 2022
2022
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Festivali i Këngës 60: mach mir den Masudo!
30. Dezember 2021
2022
Perlen
Queeres
Perlen der Vorentscheidungen: What a Difference a Day makes
29. Dezember 2021
2022
Perlen
Queeres
Perlen der Vorentscheidungen: Shut up and vote with me
4. Dezember 2021
Queeres
Unsere Lieblinge
Kirkorov-Auftritt kostet Moskauer Sender eine Million Strafe
19. November 2021
2021
ESC Finale
Jurys sind Wichser
Queeres
ESC-Finale 2021: Fünf ist Trümpf
23. Mai 2021
2021
ESC Semifinale
Jurys sind Wichser
Queeres
Zweites Semifinale 2021: When you know the Lips to sync
21. Mai 2021
2021
ESC Semifinale
Queeres
Trickkleid
Erstes Semifinale 2021: Wir sind gekommen, uns zu beschweren
19. Mai 2021
2021
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Melodifestivalen 2021: Schweden schickt die Tusse!
14. März 2021
2021
Internationale Vorentscheidungen
Queeres
Songfinale
Lettland 2021: Besuch von Tante Tīna
13. März 2021
2021
Internationale Vorentscheidungen
Jurys sind Wichser
Queeres
San-Remo-Festival 2021: Anders als sie
7. März 2021
Türkvizyon: der eurasische Gegenentwurf zum ESC
Türkvizyon-Finale 2020: Und täglich grüßt der Schnelldurchlauf
21. Dezember 2020
Türkvizyon 2020: von Baschkortostan nach Bollywood
15. Dezember 2020
Türkvizyon 2020: Feuer brennt doch auch in dir drin
5. Dezember 2020
Türkvizyon 2020: die Shimanskaya ist wieder da
13. November 2020
Rise like a Phoenix: die Türkvizyon kehrt zurück
11. Oktober 2020